Aktuelles aus dem Institut

Im Schatten der „Landshut“

Tagungstelegramm: Die Geschichte der Flugzeugentführung nach Entebbe mehr


Erstellt am: 06.02.2025
 

Von der Planwirtschaft zur Marktwirtschaft

Tagungstelegramm: Ostdeutsche Betriebe in der Transformation mehr


Erstellt am: 06.02.2025
 

Karl Süßheim heute – zwischen damnatio memoriae und Rehabilitation

Abschlusspodium der Reihe „Jüdisches Leben zwischen Deutschland und der Türkei“ mehr


Erstellt am: 06.02.2025
 

Kriege im 21. Jahrhundert

Tagungstelegramm: Wie heute militärische Konflikte geführt werden mehr


Erstellt am: 05.02.2025
 

Hungern für Bischofferode

Tagungstelegramm: Protest und Politik in der ostdeutschen Transformation mehr


Erstellt am: 05.02.2025
 

EHRI wird zu EHRI-ERIC

Die Europäische Kommission hat die European Holocaust Research Infrastructure (EHRI) als European Research Infrastructure Consortium (ERIC) anerkannt. mehr


Erstellt am: 04.02.2025
 

Erinnerung an den Holocaust

Frank Bajohr skizziert den Weg von der Vergessens- und Verdrängungspolitik der frühen Bundesrepublik hin zu einer differenzierten Aufarbeitung der Vergangenheit. mehr


Erstellt am: 27.01.2025
 

Dokumentation Obersalzberg setzt neuen Rekord

Über 205.000 Besucherinnen und Besucher im Jahr 2024 mehr


Erstellt am: 22.01.2025
 

Das offene Heftarchiv der VfZ wächst

Der Jahrgang 2021 ist online verfügbar mehr


Erstellt am: 14.01.2025
 

Hitler - ein Kommunist?

Die NSDAP als "links" zu bezeichnen, ist bis heute ein beliebtes Täuschungsmanöver der extremen Rechten, erläutert Andreas Wirsching im Interview mit der dpa. mehr


Erstellt am: 10.01.2025
 

Esthers Spuren

Tagungstelegramm: Lesung aus der neu erschienenen Biographie von Benet Lehmann mehr


Erstellt am: 07.01.2025
 

Druckfrisch: VfZ 1/2025

Das Januarheft der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte ist erschienen mehr


Erstellt am: 07.01.2025
 

Das deutsche Alibi

Tagungstelegramm: Mythos „Stauffenberg-Attentat“ mehr


Erstellt am: 12.12.2024
 

SCREENS: Spielfilme als zeithistorische Quelle

Leibniz-Gemeinschaft fördert neues IfZ-Forschungsprojekt zum Spielfilm im Nationalsozialismus mehr


Erstellt am: 04.12.2024
 

Der neue Jahresbericht ist erschienen!

Projekte, Veranstaltungen, Publikationen und vieles mehr kompakt im Jahresbericht 2023 mehr


Erstellt am: 27.11.2024
 


© Institut für Zeitgeschichte
Content