Aktuelles
Update: Lessons & Legacies
Zur internationalen Holocaust-Konferenz ist nun eine ausführliche Tagungsdokumentation erschienen mehr
Erstellt am: 16.06.2020
Neue Bände der "Edition Judenverfolgung" erschienen
VEJ 10 und 11 stellen Quellen zum Holocaust in den letzten Kriegsjahren bereit mehr
Erstellt am: 03.06.2020
Unser Service für Sie
Informationen zur Wiedereröffnung von Bibliothek und Archiv für den Besucherverkehr am 2. Juni mehr
Erstellt am: 02.06.2020
Dokumentation Obersalzberg geöffnet
Besucherinnen und Besucher können ab dem 18. Mai wieder die Dauerausstellung besichtigen mehr
Erstellt am: 19.05.2020
Zum Gedenken
Am 3. Mai starb unsere langjährige Kollegin Sybille Benker mehr
Erstellt am: 14.05.2020
Unser Service für Sie
Bibliothek und Archiv des Instituts für Zeitgeschichte bereiten Wiedereröffnung vor mehr
Erstellt am: 12.05.2020
Neuerscheinung
Die ersten beiden Monografien aus dem Projekt "Das Private im Nationalsozialismus" sind erschienen mehr
Erstellt am: 12.05.2020
Keine Politik ohne Geschichte
Bundesaußenminister Heiko Maas und IfZ-Direktor Andreas Wirsching zum 8. Mai 1945 mehr
Erstellt am: 07.05.2020
Kriegsende 1945
Verfolgen Sie die letzten Tage des Zweiten Weltkriegs im Liveblog der Süddeutschen Zeitung. Sven Keller lieferte die historischen Details. mehr
Erstellt am: 29.04.2020
Preisverdächtiges Projekt
„Die Quellen sprechen“ wurde für den Grimme Online Award nominiert mehr
Erstellt am: 28.04.2020
Neuerscheinung
Petra Weber legt mit ihrem Buch "Getrennt und doch vereint" die erste Gesamtdarstellung deutsch-deutscher Geschichte vom Kriegsende bis zur Wiedervereinigung vor mehr
Erstellt am: 24.04.2020
Im Gedenken
Das IfZ trauert um seinen früheren Mitarbeiter Dr. Volker Dahm mehr
Erstellt am: 21.04.2020
Trotz(t) Corona
Wie Sie das Institut für Zeitgeschichte jetzt online erkunden können mehr
Erstellt am: 09.04.2020
Call for Papers
Katholizismus im Umbruch? Michael Kardinal von Faulhaber und die katholische „Ordnung“ in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts mehr
Erstellt am: 07.04.2020
Call for Papers
Solidarity and Humanitarianism in the Global South between Decolonization and the Cold War (1960s-1980s) mehr
Erstellt am: 07.04.2020