Aktuelles
Wissenschaftspreis für "Mein Kampf"-Edition
Stifterverband und Leibniz-Gemeinschaft würdigen gesellschaftsrelevante Forschung mehr
Erstellt am: 17.11.2016
Perspektiven moderner Diktaturforschung
Neue Zugänge zur Geschichte der Diktaturen standen im Mittelpunkt eines Workshops und Abendvortrags im IfZ München mehr
Erstellt am: 16.11.2016
Menschenrechte und Diplomatie
Christiane Schlötzer, Udo Steinbach und Tim Szatkowski diskutierten im IfZ über die komplexen Beziehungen zwischen Deutschland und der Türkei mehr
Erstellt am: 15.11.2016
Menschenrechte im Wettbewerb
Peter Ridder hat im IfZ Berlin sein Dissertationsprojekt vorgestellt mehr
Erstellt am: 10.11.2016
Frauenförderung mit Prädikat
Das IfZ wurde für seine Gleichstellungsarbeit ausgezeichnet mehr
Erstellt am: 10.11.2016
Stellenangebot
Die Dokumentation Obersalzberg sucht eine/n Bildungsreferenten/in mehr
Erstellt am: 04.11.2016
Virtuelle Ausstellung
Studierende der Public History an der FU Berlin bereiten die Ergebnisse der Forschungsgruppe zur Geschichte der Innenministerien in Bonn und Ost-Berlin auf mehr
Erstellt am: 02.11.2016
"Erdöl, Mais und Devisen"
Dierk Hoffmann und Andreas Malycha haben die Wirtschaftsbeziehungen der DDR mit der Sowjetunion in den 1950er und 1960er Jahren dokumentiert mehr
Erstellt am: 02.11.2016
„Volk“ versus Demokratie
Thomas Vordermayer und Jörn Retterath haben ihre Studien zur Weimarer Republik vorgestellt mehr
Erstellt am: 28.10.2016
Historische "Verbraucherberatung"
Das IfZ-Archiv hat die Unterlagen des Deutschen Werkbund Bayern zugänglich gemacht mehr
Erstellt am: 25.10.2016
Das Oktober-Heft ist erschienen
Shanghai, Herrhausen, Thatcher und der Islam sind Themen in der neuen Ausgabe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte mehr
Erstellt am: 20.10.2016
Fellowships für die Holocaust-Forschung
Das Zentrum für Holocaust-Studien vergibt Stipendien für Forschungsaufenthalte in München im Jahr 2017 mehr
Erstellt am: 19.10.2016
Gender in der Wissenschaft
Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe am IfZ mehr
Erstellt am: 18.10.2016
Obersalzberger Filmgespräch
Das Team der Dokumentation zeigte "Nebel im August" mehr
Erstellt am: 14.10.2016
Ein “Davos” für die Wissenschaft
IfZ-Historikerin Andrea Löw nahm in Kyoto am STS forum teil mehr
Erstellt am: 12.10.2016