Aktuelles
Neuerscheinung
Joachim Tauber hat den Arbeitseinsatz von Juden in Litauen untersucht mehr
Erstellt am: 29.09.2015
Habilitation
Martina Steber legt Studie über die politische Sprache der Konservativen in Großbritannien und der Bundesrepublik vor mehr
Erstellt am: 27.07.2015
Wie wird aus Aktion Geschichte?
Fachgespräch und Podiumsdiskussion am IfZ zur Überlieferung von Frauenbeständen mehr
Erstellt am: 24.07.2015
Vierteljahrshefte
Die neuen Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte (3/2015) sind erschienen mehr
Erstellt am: 22.07.2015
Ausgezeichnet
Florian Peters erhält für seine Dissertation den Otto-Hintze-Preis 2015 mehr
Erstellt am: 20.07.2015
Neuerscheinung
Erinnerung an Diktatur und Krieg. Brennpunkte des kulturellen Gedächtnisses zwischen Russland und Deutschland seit 1945 mehr
Erstellt am: 13.07.2015
Stellenausschreibung
Zeithistoriker/in für die Edition der "Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland" gesucht mehr
Erstellt am: 06.07.2015
Die letzte Volkskammer der DDR
Bettina Tüffers zeichnete im IfZ Berlin die Lernprozesse des ersten frei gewählten Ost-Berliner Parlaments nach mehr
Erstellt am: 06.07.2015
Wie Vati die Demokratie lernte
Till van Rahden hat im IfZ München referiert mehr
Erstellt am: 01.07.2015
Stellenausschreibung
Studentische Hilfskraft für Forschungsprojekt über die Geschichte der Deutschen Bücherei gesucht mehr
Erstellt am: 30.06.2015
Frieden durch Kommunikation
IfZ-Neuerscheinung: Präsentation und Diskussion mit Hans-Dietrich Genscher mehr
Erstellt am: 23.06.2015
Raubkunst und Restitution
IfZ stellt Neuerscheinung über den Kunsthändler Alfred Flechtheim vor mehr
Erstellt am: 11.06.2015