Aktuelles
Zu Gast im IfZ
Der französische Botschafter hat das Institut für Zeitgeschichte besucht mehr
Erstellt am: 06.05.2015
Stellenangebote
Das IfZ sucht eine Fachangestellte/einen Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Archiv und eine Verwaltungsmitarbeiterin/ einen Verwaltungsmitarbeiter für das Sekretariat… mehr
Erstellt am: 05.05.2015
Die Tagebücher von Alfred Rosenberg
Kritische Edition der Aufzeichnungen des NSDAP-Chefideologen wurde am IfZ vorgestellt mehr
Erstellt am: 20.04.2015
Jahresbericht 2014
Projekte, Publikationen, Personalien - Jetzt zum Download mehr
Erstellt am: 16.04.2015
Politische Justiz und Transitional Justice
Das IfZ, das Institut für Nationales Gedenken, „Memorial“ und die DHIs Warschau und Moskau eröffnen grenzüberschreitende Perspektiven mehr
Erstellt am: 13.04.2015
Zu Gast im IfZ
Mitglieder des Bezirksausschusses haben sich über die Arbeit des Instituts informiert mehr
Erstellt am: 27.03.2015
Berliner Kolleg Kalter Krieg
Auftakt für eine neue Forschungskooperation des IfZ mehr
Erstellt am: 23.03.2015
Neuwahl
Andreas Wirsching wird Co-Vorsitzender der deutsch-russischen Historikerkommission mehr
Erstellt am: 19.03.2015
Neuerscheinung
Matthias Peter hat die Rolle der Bundesrepublik im KSZE-Prozess untersucht mehr
Erstellt am: 18.03.2015
Außenpolitik zu viert?
Nicholas Lang hat in der Forschungsabteilung Berlin referiert mehr
Erstellt am: 16.03.2015
Hilfsmittel in "stürmischer See der Politik"
Festakt im Auswärtigen Amt: Bundesminister Steinmeier würdigte ein Vierteljahrhundert AAPD mehr
Erstellt am: 10.03.2015
"Das radikal Böse"
Dokumentation Obersalzberg lud zum Filmabend mit Gespräch mehr
Erstellt am: 09.03.2015
Außenpolitik wird Zeitgeschichte
Die Aktenedition zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik feiert 25-jähriges Bestehen mehr
Erstellt am: 03.03.2015