Das Forschungsprojekt zur Aufarbeitung des Anschlags auf die israelische Olympia-Mannschaft nimmt seine Arbeit auf
mehr
Erstellt am: 30.05.2023
Vortrag von Martin Conway in unserer Vorlesungsreihe zur Demokratie ist jetzt online
mehr
Erstellt am: 30.05.2023
Der neue Mitherausgeber Klaus Gestwa im Video-Interview der Vierteljahrshefte
mehr
Erstellt am: 25.05.2023
Abschluss der Höredition der VEJ
mehr
Erstellt am: 23.05.2023
Magnus Brechtkens Vortrag im Rahmen der BKKK-Ringvorlesung
mehr
Erstellt am: 11.05.2023
IfZ legt den Jahrgang 1992 der Akten zur Auswärtigen Politik vor
mehr
Erstellt am: 11.05.2023
Vortrag von Julia Angster in unserer Vorlesungsreihe zur Demokratie ist jetzt online
mehr
Erstellt am: 04.05.2023
Das IfZ sucht Wissenschaftler/innen, Kommunikationsprofis und Teamassistenzen
mehr
Erstellt am: 02.05.2023
Start der BKKK-Ringvorlesung mit einem Vortrag von Hannes Grandits
mehr
Erstellt am: 27.04.2023
Eine internationale Historikerkommission wird im Verbund mit dem IfZ das Olympia-Attentat aufarbeiten
mehr
Erstellt am: 21.04.2023
Das IfZ sucht eine/n Postdoc für das Zentrum für Holocaust-Studien
mehr
Erstellt am: 14.04.2023
Das Aprilheft der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte ist erschienen
mehr
Erstellt am: 04.04.2023
Kardinal Faulhabers Tagebücher aus den Jahren 1930, 1931 und 1932 gehen online
mehr
Erstellt am: 31.03.2023
Thomas Raithel und Niels Weise haben im BMBF ihre Studie über das Atom- und Forschungsministerium vorgestellt
mehr
Erstellt am: 29.03.2023
Der Nachlass des früheren bayerischen Landtagsabgeordneten Andreas Lang ist nun für die Forschung zugänglich
mehr
Erstellt am: 27.03.2023