Verfolgen Sie die internationale Weltkriegstagung von IfZ und Max Weber Stiftung im Blog "La Grande Guerre"
mehr
Erstellt am: 14.11.2013
Historiker haben die Geschichte des Lebensmittelkonzerns im "Dritten Reich" erforscht
mehr
Erstellt am: 13.11.2013
IfZ-Direktor Andreas Wirsching beleuchtet im Interview mit der Deutschen Presseagentur die Ereignisse des 9. November 1923
mehr
Erstellt am: 08.11.2013
Mit einer ersten Tagung ist die Zusammenarbeit von IfZ und Munk School of Global Affairs erfolgreich gestartet
mehr
Erstellt am: 08.11.2013
Edith Raim und Andreas Eichmüller präsentierten ihre Forschungsergebnisse
mehr
Erstellt am: 30.10.2013
IfZ stellt Studie zur Geschichte des Unternehmens im "Dritten Reich" vor
mehr
Erstellt am: 17.10.2013
Das Institut für Zeitgeschichte sucht wissenschaftliche Mitarbeiter/innen für neue Forschungsprojekte
mehr
Erstellt am: 16.10.2013
Historiker veröffentlichen Kardinal Faulhabers Tagebücher im Internet
mehr
Erstellt am: 14.10.2013
Erste gemeinsame Tagung des IfZ mit der Munk School of Global Affairs in Toronto
mehr
Erstellt am: 11.10.2013
IfZ nimmt Arbeit an einer großangelegten Online-Edition auf - Pressekonferenz am 15. Oktober 2013
mehr
Erstellt am: 09.10.2013
"Im Totaleinsatz" - Die leidvolle Geschichte tschechischer Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter
mehr
Erstellt am: 04.10.2013
Paul Nolte analysierte im IfZ den aktuellen Demokratiediskurs und seine historischen Parallelen
mehr
Erstellt am: 03.10.2013
Volksgemeinschaft am Ende. Gesellschaft und Gewalt 1944/45
mehr
Erstellt am: 18.09.2013
Mit über 150 Rezensionen
mehr
Erstellt am: 16.09.2013
Justiz zwischen Diktatur und Demokratie. Wiederaufbau und Ahndung von NS-Verbrechen in Westdeutschland 1945-1949
mehr
Erstellt am: 06.09.2013