Das Zentrum für Holocaust-Studien betreibt nun eine eigene Facebook-Seite
mehr
Erstellt am: 06.04.2017
Buchpräsentation „Männer mit Makel“ und Podiumsdiskussion zu neuen Perspektiven der Genderforschung
mehr
Erstellt am: 30.03.2017
Dierk Hoffmann hat im Deutsch-Russischen Museum vorgetragen
mehr
Erstellt am: 27.03.2017
Gemeinsamer Workshop des Zentrums für Holocaust-Studien und der Dokumentation Obersalzberg
mehr
Erstellt am: 23.03.2017
Das IfZ untersucht in Kooperation mit dem ZZF und dem Institut für soziale Bewegungen Bochum den Wandel der Arbeit nach dem Zweiten Weltkrieg
mehr
Erstellt am: 22.03.2017
Bernhard Gotto hat sich an der LMU München mit einer Studie über „Enttäuschung in der Demokratie“ habilitiert
mehr
Erstellt am: 20.03.2017
Die Internationale Konferenz "Migration, Flucht und Asyl" vom Dezember 2016 in der Zusammenfassung
mehr
Erstellt am: 20.03.2017
Devisenausgleich durch Rüstungskäufe: Jens Hoffmann referierte in Berlin
mehr
Erstellt am: 14.03.2017
Vor 45 Jahren wurde der markante Institutsbau in München eingeweiht
mehr
Erstellt am: 10.03.2017
"Demokratische Kultur und NS-Vergangenheit": Das IfZ untersucht Politik, Personal, Prägungen in Bayern 1945-1975
mehr
Erstellt am: 06.03.2017
Obersalzberger Gespräch mit Maiken Umbach
mehr
Erstellt am: 06.03.2017
Die Abteilung im Auswärtigen Amt sucht für Juni/Juli 2017 Praktikantinnen und Praktikanten.
mehr
Erstellt am: 02.03.2017
Die Dokumentation Obersalzberg bietet ab 1. Mai 2017 ein zweijähriges wissenschaftliches Volontariat
mehr
Erstellt am: 23.02.2017
Das Institut für Zeitgeschichte hat am Faschingsdienstag ganztägig geschlossen
mehr
Erstellt am: 23.02.2017
Das IfZ sucht zum 1.7.2017 ein/e Wissenschaftlich/e Archivar/in als Stellvertretende Leitung für das Archiv
mehr
Erstellt am: 17.02.2017