Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe am IfZ
mehr
Erstellt am: 18.10.2016
Das Team der Dokumentation zeigte "Nebel im August"
mehr
Erstellt am: 14.10.2016
IfZ-Historikerin Andrea Löw nahm in Kyoto am STS forum teil
mehr
Erstellt am: 12.10.2016
Vortrag über die Geschichte der Grünen am IfZ Berlin
mehr
Erstellt am: 07.10.2016
Johannes Hürter und Hans Woller belegen mit ihren Neuerscheinungen Spitzenplätze
mehr
Erstellt am: 05.10.2016
Historikerinnen und Historiker tagten im IfZ zum Strukturwandel seit den 1970er Jahren
mehr
Erstellt am: 02.10.2016
Werner Röder hat das IfZ-Archiv in seiner heutigen Form maßgeblich geprägt
mehr
Erstellt am: 29.09.2016
Die Abteilung Dokumentation Obersalzberg sucht studentische Hilfskräfte
mehr
Erstellt am: 27.09.2016
Eine Zusammenfassung des Workshops "Nation, Kultur und Zivilisation: Der internationale Diskurs über 'den Westen' an der Jahrhundertwende (1880-1930)" ist erschienen
mehr
Erstellt am: 26.09.2016
Vom 20. bis 23. September trifft sich die „Zunft“ in Hamburg. Das IfZ ist mit zahlreichen Beiträgen vertreten
mehr
Erstellt am: 26.08.2016
Die Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte bringen mit dem „German Yearbook of Contemporary History“ eine neue Zeitschrift heraus
mehr
Erstellt am: 17.08.2016
IfZ-Nachwuchs beim Doktorandenseminar in Mainz
mehr
Erstellt am: 17.08.2016
Das IfZ wird mit dem Total E-Quality-Prädikat ausgezeichnet
mehr
Erstellt am: 08.08.2016
Das IfZ verstärkt die Holocaust-Forschung und die Öffentlichkeitsarbeit - Bewerbungsschluss 15. August
mehr
Erstellt am: 03.08.2016
Das Zentrum für Holocaust-Studien am IfZ war Kooperationspartner eines EHRI-Seminars in Vilnius
mehr
Erstellt am: 01.08.2016