Die Bundeszentrale für politische Bildung hat ein Themenheft zur Debatte um „Mein Kampf“ herausgegeben
mehr
Erstellt am: 20.10.2015
Das IfZ trauert um seinen ehemaligen Stellvertretenden Archivleiter Hermann Weiß
mehr
Erstellt am: 15.10.2015
Die Dokumentation Obersalzberg sucht private Fotos und
Erinnerungsstücke für die neue Dauerausstellung
mehr
Erstellt am: 12.10.2015
Der ausführliche Tagungsbericht ist erschienen
mehr
Erstellt am: 12.10.2015
IfZ-Tagung im Kammergericht in Berlin
mehr
Erstellt am: 10.10.2015
Joachim Tauber hat den Arbeitseinsatz von Juden in Litauen untersucht
mehr
Erstellt am: 29.09.2015
Neue IfZ-Edition im Auswärtigen Amt vorgestellt
mehr
Erstellt am: 17.09.2015
Martina Steber legt Studie über die politische Sprache der Konservativen in Großbritannien und der Bundesrepublik vor
mehr
Erstellt am: 27.07.2015
Fachgespräch und Podiumsdiskussion am IfZ zur Überlieferung von Frauenbeständen
mehr
Erstellt am: 24.07.2015
IfZ-Forscher bei Holocaust-Konferenz in Russland
mehr
Erstellt am: 23.07.2015
Die neuen Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte (3/2015) sind erschienen
mehr
Erstellt am: 22.07.2015
Florian Peters erhält für seine Dissertation den Otto-Hintze-Preis 2015
mehr
Erstellt am: 20.07.2015
Erinnerung an Diktatur und Krieg. Brennpunkte des kulturellen Gedächtnisses zwischen Russland und Deutschland seit 1945
mehr
Erstellt am: 13.07.2015
Zeithistoriker/in für die Edition der "Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland" gesucht
mehr
Erstellt am: 06.07.2015
Bettina Tüffers zeichnete im IfZ Berlin die Lernprozesse des ersten frei gewählten Ost-Berliner Parlaments nach
mehr
Erstellt am: 06.07.2015