Ein Heft über Zwangsarbeit, Heimatfilm und die Neue Rechte
mehr
Erstellt am: 04.01.2023
Das Offene Heftarchiv wird ausgebaut
mehr
Erstellt am: 02.01.2023
Ausführlicher Tagungsbericht bei H-Soz-Kult ist jetzt online
mehr
Erstellt am: 20.12.2022
Vortrag von Dietmar Süß in unserer Vorlesungsreihe zur Demokratie ist jetzt online
mehr
Erstellt am: 16.12.2022
Unser Serviceangebot während der Weihnachtspause – in Präsenz und digital
mehr
Erstellt am: 13.12.2022
Bastian Matteo Sciannas Vortrag über eine politische Freundschaft im geteilten Deutschland ist jetzt online
mehr
Erstellt am: 07.12.2022
"Wir suchen Orientierung in der Geschichte": Andreas Wirsching und Martina Steber über die europäische Demokratie in der Krise
mehr
Erstellt am: 05.12.2022
Der Jahrgang 1991 der AAPD ist im Auswärtigen Amt vorgestellt worden
mehr
Erstellt am: 01.12.2022
Das "Podium Zeitgeschichte" bot neue Perspektiven auf den Nahen und Mittleren Osten zwischen Kaltem Krieg und Dekolonialisierung - jetzt auch im Video
mehr
Erstellt am: 30.11.2022
Referent/in (w/m/d) für PR & Veranstaltungsmanagement bei der Dokumentation Obersalzberg
mehr
Erstellt am: 29.11.2022
Vortrag von Christoph Schönberger in unserer Vorlesungsreihe zur Demokratie ist jetzt online
mehr
Erstellt am: 25.11.2022
Ausstellung würdigt den Hauptsitz des Instituts in der Münchner Leonrodstraße
mehr
Erstellt am: 24.11.2022
IfZ-Podiumsdiskussion über den russischen Krieg gegen die Ukraine jetzt als Video
mehr
Erstellt am: 23.11.2022
Esther Möller stellt im Videogespräch ihren VfZ-Beitrag über die politische Bedeutung von Hilfe in islamisch geprägten Ländern vor
mehr
Erstellt am: 22.11.2022
Forschungsverbund traf sich in Berlin zur Abschlusskonferenz
mehr
Erstellt am: 17.11.2022