Aktuelles aus dem Archiv
Vor 80 Jahren: Ermordung des Widerstandskämpfers Georg Elser
Lange Zeit wurde an Georg Elsers historischer Rolle gezweifelt - Wissenschaftler des IfZ belegten in den 1960er Jahren seine Alleintäterschaft und rehabilitierten ihn als Teil des Widerstands mehr
Erstellt am: 09.04.2025
Öffnungszeiten
Das Institut für Zeitgeschichte bleibt am 28.05.2025 für externe Besucherinnen und Besucher geschlossen. mehr
Erstellt am: 07.04.2025
Update Archivschließung
Unser Magazin muss wegen eines Wasserschadens ab dem 9. Oktober 2024 saniert werden. Eine Aushebung von Archivgut ist während der Sanierungsarbeiten leider nicht möglich. mehr
Erstellt am: 27.09.2024
Leseaal 2 am 12.12.23 geschlossen
Der Lesesaal 2 bleibt am 12. Dezember 2023 geschlossen. mehr
Erstellt am: 27.11.2023
Änderung Öffnungszeiten der Archivberatung
Ab Januar ändern sich die Öffnungszeiten der Archivberatung mehr
Erstellt am: 14.11.2023
Neuzugang im Archiv
Der Nachlass des früheren bayerischen Landtagsabgeordneten Andreas Lang ist nun für die Forschung zugänglich mehr
Erstellt am: 27.03.2023
Zum 80. Todestag der Geschwister Scholl und Christoph Probsts
IfZ-Bestände und -Beiträge zum Widerstandskreis der "Weißen Rose" mehr
Erstellt am: 22.02.2023
Digitalisierung
Das IfZ-Archiv hat den umfangreichen Nachlass von Wilhelm Hoegner digitalisiert. Ein Werkstattbericht mehr
Erstellt am: 23.09.2022
Das IfZ unterstützt Kulturgutschutz in der Ukraine
Eine Sammelaktion im Rahmen des „Notfallverbunds Münchner Archive“ mehr
Erstellt am: 14.04.2022
Im Gedenken
Das Institut für Zeitgeschichte trauert um Isabella Lorenz-Mather mehr
Erstellt am: 20.09.2021
„Geschichte und Erinnerung“
Das IfZ ist einer von vier Eröffnungsstandorten einer multimedialen Ausstellung des Bundesarchivs mehr
Erstellt am: 16.06.2021
Zum 100. Geburtstag
Hildegard Hamm-Brücher wurde am 11. Mai 1921 geboren. Ihr Nachlass liegt im IfZ-Archiv. mehr
Erstellt am: 11.05.2021
Unser Service für Sie
Bibliothek und Archiv des Instituts für Zeitgeschichte bereiten Wiedereröffnung vor mehr
Erstellt am: 12.05.2020
Corona-Vorsorge
Bibliothek und Archiv des IfZ bleiben bis auf Weiteres für den Besucherverkehr geschlossen mehr
Erstellt am: 14.03.2020
Bauarbeiten
Baustellenbedingte Belästigungen ab Montag, den 02.03.2020, aufgrund der Tiefgaragensanierung des IfZ. mehr
Erstellt am: 21.02.2020