Julia Menzel, M.A.
Persönliche Daten
Abteilung
Forschung
Funktion im IfZ
Lektorat und Redaktionskoordination der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Standort
München
Telefon
089/12688-161
Studium
Studium der Angewandten Kulturwissenschaften an der Leuphana Universität Lüneburg

Beruflicher Werdegang
- 2015-2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen der Leuphana Universität Lüneburg
- 2012-2015 Förderung durch Promotionsstipendien der Leuphana Universität Lüneburg und der Konrad-Adenauer-Stiftung
- 2005-2011 Magisterstudium der Angewandten Kulturwissenschaften in Lüneburg und Paris
Publikationen
- "To be human is to have a border, and to want to cross it through letters": Letters and Letter Writers in H. G. Adler's Novel 'The Wall'. In: Wolff, Lynn (Hrsg.): A Modernist in Exile. The International Reception of H. G. Adler (1910-1988). Cambridge 2019, S. 118-132.
- "Von jetzt an also ist keine Zeit." Zeitordnungen und Zeitbrüche in H. G. Adlers wissenschaftlicher und literarischer Auseinandersetzung mit der Shoah. In: Osterloh, Jörg; Rauschenberger, Katharina (Hrsg.): Der Holocaust. Neue Studien zu Tathergängen, Reaktionen und Aufarbeitungen. Hrsg. im Auftrag des Fritz Bauer Instituts. Frankfurt am Main, New York 2017, S. 191-207. (= Jahrbuch zur Geschichte und Wirkung des Holocaust, Bd. 21)
- Between 'Nothing' and 'Something': Narratives of Survival in H. G. Adler's Scholarly and Literary Analysis of the Shoah. In: Leo Baeck Institute Year Book 61 (2016), S. 119-134.
Zurück zur vorherigen Seite