Das IfZ in den Medien: 2013

Weserkurier, 26. Dezember 2013
Bundesstiftung Aufarbeitung: SED-Opfer mehr anerkennen

Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 13. Dezember 2013
"Bayern will Veröffentlichung von Hitlers ,Mein Kampf' nicht behindern"

Süddeutsche Zeitung, 12. Dezember 2013
"Kommentierte Fassung von Hitlers Hetzschrift: Historiker arbeiten weiter an ,Mein Kampf' "

Süddeutsche Zeitung, 30. November 2013
"Wesensverwandschaft zwischen NPD und NSDAP" - IfZ legt Gutachten für das NPD-Verbotsverfahren vor

Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19. November 2013
„Der verunglückte Frieden" - Tagung: "Das 20. Jahrhundert und der Erste Weltkrieg" vom 14. bis 16. November 2013

WDR "Westart", 12. November 2013
„Aufarbeitung. Dr. Oetker und der Nationalsozialismus" - Sven Keller als Studiogast in "Westart"

Welt-online, 7. November 2013
„Sein Putsch machte Hitler zum Pseudo-Legalisten" - Andreas Wirsching zum 9. November 1923

SAT 1, 4. November 2013
"Politik ist kein Schicksal" - Magnus Brechtken über die "Scharnierzeit" vor dem Ersten Weltkrieg

Zeitgeschichte online, November 2013
„Holocaust-Forschung in Deutschland - eine Geschichte ohne Zukunft"?

Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18. Oktober 2013
„Oetkers braune Vergangenheit"

Süddeutsche Zeitung, 15. Oktober 2013
"Auf welcher Seite stand Kardinal von Faulhaber?" - Zur kritischen online-Edition der Tagebücher

Regionalfernsehen Oberbayern, 4. Oktober 2013
Winterausstellung in der Obersalzberger Dokumentation

Die Zeit, 26. September 2013
„Wir drehen den Zünder raus" - Die Edition "Hitler, Mein Kampf" im Dossier der Zeit

Die Welt, 5. September 2013
„Mit Pinochet machte die DDR beste Geschäfte" - Zu einem Beitrag der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte

Planet Wissen (BR alpha/WDR/SWR), 29. August 2013
Diskussionen um "Mein Kampf"

Bayerischer Rundfunk, 10. August 2013
Zwischen allen Stühlen - Zur IfZ-Ausstellung im Gedenken an Hannelore Mabry

Frankfurter Allgemeine Zeitung, 5. August 2013
„Erfassung, Ausgrenzung, Deportation" - Über Band 5 der Edition „Judenverfolgung 1933-1945"

Deutschlandradio, 31. Juli 2013
"Hitlers Bestseller" - eine historisch-kritische Edition von "Mein Kampf" entsteht in München

Die Welt, 23. Juli 2013
„Rommel wusste wohl vom geplanten Hitler-Attentat" - Zu einem Beitrag der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte

Jüdische Allgemeine, 22. Juli 2013
"Partner für Yad Vashem" - Frank Bajohr über die Ziele des neuen Zentrums für Holocaust-Studien

Bayerischer Rundfunk, 18. Juli 2013
Zweimillionen Besucher in der Dokumentation Obersalzberg

Süddeutsche Zeitung, 11. Juni 2013
"17 Millionen für den Ausbau des NS-Dokuzentrums"

Deutschlandradio, 20. Mai 2013
Michael Schwartz' Buch „Ethnische ‚Säuberungen‘ in der Moderne“



DRS (Schweiz), 3. April 2013
Ha, ha, Hitler - Andreas Wirsching in der Sendung „Kulturplatz“

Deutschlandfunk, 22. März 2013
„Der physische Druck auf die Abgeordneten war erheblich“
Andreas Wirsching zum Jahrestag des Ermächtigungsgesetzes

Berchtesgadener Anzeiger, 19. Februar 2013