Im Projekt „Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers 1911-1952“, einem Kooperationsprojekt des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin und des Seminars für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, ist bzw. sind zum 1. August 2023 oder später eine oder mehrere Stellen als Studentische bzw. Wissenschaftliche Hilfskräfte (w/m/d) zu besetzen.
Die wöchentliche Arbeitszeit umfasst mindestens acht Stunden. Die Einstellung erfolgt zunächst befristet für sechs Monate mit der Möglichkeit zur Verlängerung.
Dienstort sind die Projekträume in München, Landwehrstraße 66/IV.
Aufgaben:
Mitarbeit in dem gemeinsam von Prof. Dr. Andreas Wirsching (München) und Prof. Dr. Hubert Wolf (Münster) geleiteten Faulhaber-Projekt:
- Recherche und Beschaffung von Literatur;
- Ermittlung von Personen und Abfassung von Biogrammen;
- Kollationieren und redigieren von Texten, auch im Online-Format;
- Unterstützung weiterer Aktivitäten des Projekts (Präsentationen, Events, etc.).
Voraussetzungen:
- Immatrikulation in einem Bachelor- oder Masterstudiengang der Geschichte, Theologie (höchster Abschluss: B.A.) oder verwandter Studienrichtungen;
- Kenntnisse der gängigen Office-Programme, nach Möglichkeit auch Kenntnisse in XML;
- Zuverlässigkeit, Genauigkeit, Flexibilität;
- ausgewiesene Team- und Kommunikationsfähigkeit.
Das Institut für Zeitgeschichte München–Berlin strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Ziel ist es zudem, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie weiter zu verbessern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse) richten Sie bitte per E-Mail (in einem PDF) bis zum 26. Mai 2023 an Dr. Peer Oliver Volkmann: volkmann[at]ifz-muenchen.de
Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise.
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in der 23. KW statt.