Einladung Bischof

10.10.2022 19:00 Uhr München

Ein Bischof wie andere?

Kardinal Michael von Faulhaber als Repräsentant seines Amtsbrüdermilieus

Um Kardinal Faulhabers Positionen und seine Haltung während und nach dem Nationalsozialismus erkennen, unterscheiden und beurteilen zu können, müssen seine Ordnungsvorstellungen mit den Positionen anderer Bischöfe verglichen werden.
War der Kardinal ein Sonderling oder entsprach seine Haltung der seiner Amtsbrüder? „Allgemein würde ein Vergleich innerhalb des deutschen Episkopats lohnen“, betonte der Faulhaber-Experte Peter Pfister 2018.
Der Vortrag unternimmt dieses Wagnis, nach geteilten Deutungsmustern vor und nach 1945 zu fragen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu markieren sowie Kontinuitäten und Diskontinuitäten aufzuzeigen.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Katholischen Akademie in Bayern, dem Seminar für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte der Universität Münster und dem Erzbischöflichen Archiv München. Sie ist Teil des Workshops "Katholizismus im Umbruch? Michael Kardinal von Faulhaber und die katholische ‚Ordnung‘ in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts".

Vortrag von Olaf Blaschke (Universität Münster)

ORT
Katholische Akademie in Bayern
Mandlstraße 23
80802 München

ANMELDUNG
Eintritt: 15 Euro (Studierende kostenfrei)

Anmeldung auf der Homepage der Katholischen Akademie

Weitere Informationen zu zukünftigen Veranstaltungen des Instituts für Zeitgeschichte finden Sie auf unserem Online-Terminkalender unter www.ifz-muenchen.de/veranstaltungen.




Bluesky YouTube LinkedIn

Sie erhalten diese Information an folgende E-Mail-Adresse: %%emailaddress%%
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten und sich abmelden wollen, klicken Sie bitte hier.


© Institut für Zeitgeschichte München−Berlin
Leonrodstr. 46 b | 80636 München
Telefon: +49 89 12688 0
Web: www.ifz-muenchen.de
E-Mail: presse@ifz-muenchen.de


Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.