News from the Institute
Geschichte des Forschungsministeriums
Thomas Raithel und Niels Weise haben im BMBF ihre Studie über das Atom- und Forschungsministerium vorgestellt mehr
Erstellt am: 03/29/2023
Forschung zu historisch „authentischen“ Orten
Das Verbundprojekt „Urban Authenticity“ stellt seine neue Website vor mehr
Erstellt am: 03/23/2023
Seminar „Schreib-Praxis“ 2023
Das IfZ und der Verlag De Gruyter Oldenbourg veranstalten zum 17. Mal ein anwendungsorientiertes Schreibseminar mehr
Erstellt am: 03/22/2023
Neuerscheinung
Vor 30 Jahren traten Kalikumpel in Bischofferode aus Protest gegen die Privatisierungspolitik der Treuhandanstalt in den Hungerstreik. Christian Rau legt dazu die erste zeithistorische Studie vor. mehr
Erstellt am: 03/13/2023
Zum 80. Todestag der Geschwister Scholl und Christoph Probsts
IfZ-Bestände und -Beiträge zum Widerstandskreis der "Weißen Rose" mehr
Erstellt am: 02/22/2023
Vom „Volkskörper“ zum Individuum
Buchpräsentation zum Bundesministerium für Gesundheitswesen nach dem Nationalsozialismus ist jetzt online mehr
Erstellt am: 02/16/2023
Vehikel oder Hemmnis der Demokratie?
Vortrag von Martin Schulze Wessel in unserer Vorlesungsreihe zur Demokratie ist jetzt online mehr
Erstellt am: 02/15/2023
„Vater und Sohn“ als Wahlkampfhelfer?
Neuzugang der IfZ-Bibliothek: Eine Propagandabroschüre aus der NS-Zeit mehr
Erstellt am: 02/09/2023
"Zeitgeschichte im Dialog"
Neue Vortragsreihe des IfZ gemeinsam mit der Bundesstiftung Willy Brandt mehr
Erstellt am: 02/07/2023
70 Jahre Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Festveranstaltung würdigte Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Zeitschrift mehr
Erstellt am: 01/31/2023
Inklusion und Vielfalt am IfZ
Der Arbeitskreis „Diversity“ hat ein "Welcome-Package" für internationale Kolleginnen und Kollegen geschnürt mehr
Erstellt am: 01/24/2023
Die Gegenwart der Geschichte mit Gast Andrea Böhm
Das Historische Quartett tagte im Münchner Literaturhaus mehr
Erstellt am: 01/17/2023
Ein Streit um Kaisers Bart?
Stephan Malinowski erhellte in der Munich History Lecture Nutzen und Nachteil der Hohenzollern-Debatte mehr
Erstellt am: 01/11/2023
Happy Birthday, VfZ!
Neues Design, neue Herausgeber: Die Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte feiern Geburtstag mehr
Erstellt am: 01/10/2023
Das Januarheft der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte (1/2023) ist erschienen
Ein Heft über Zwangsarbeit, Heimatfilm und die Neue Rechte mehr
Erstellt am: 01/04/2023