News from the Institute
"Grausig wie das Höllental"
Kardinal Faulhabers Tagebuch aus dem Jahr 1938 geht online mehr
Erstellt am: 10/13/2020
Ein Buch mit Geschichte
IfZ-Bibliothek restituiert ein Werk aus dem früheren Besitz des Journalisten und Landtagsabgeordneten Max Sachs mehr
Erstellt am: 10/09/2020
Abschied von Elke Seefried
Die Zweite Stellvertretende Direktorin des IfZ folgt einem Ruf an die RWTH Aachen mehr
Erstellt am: 10/08/2020
Dritter DoktorandInnen-Tag am Institut für Zeitgeschichte
Wissenschaftlicher Austausch auch in Zeiten der Pandemie mehr
Erstellt am: 10/07/2020
Die Berlinale und der Fall Alfred Bauer
Andreas Wirsching im Interview mit dem Tagesspiegel: Die Kulturbranche hinkt bei der Aufarbeitung ihrer NS-Vergangenheit hinterher mehr
Erstellt am: 10/06/2020
Alfred Bauer und das NS-Regime
Vorstudie belegt funktionale Verflechtung des früheren Berlinale-Leiters mit dem Propaganda-Apparat des Nationalsozialismus mehr
Erstellt am: 09/30/2020
„ … und die Zeit meines Todes ist nahe“
Kardinal Faulhabers Tagebuch aus dem Jahr 1948 ist online mehr
Erstellt am: 09/08/2020
Neues Forschungsprojekt
Das IfZ erforscht die Geschichte des Suchdienstes des Deutschen Roten Kreuzes mehr
Erstellt am: 08/26/2020
"Mia san mia"
IfZ-Historiker Thomas Schlemmer im Wirtschaftswoche-Interview über Bayern, Söder und die CSU mehr
Erstellt am: 08/24/2020
Neue Fellowships am IfZ in München
Das Zentrum für Holocaust-Studien schreibt für 2021 aus mehr
Erstellt am: 08/18/2020
Goodbye Checkpoint Charlie
Das Berliner Kolleg Kalter Krieg lässt die Geschichte des berühmtesten Berliner Grenzübergangs Revue passieren mehr
Erstellt am: 07/16/2020
Transformation einer Volkswirtschaft
Als Buch und im Open Access: Das IfZ-Treuhandprojekt veröffentlicht neue Forschungsergebnisse mehr
Erstellt am: 07/08/2020
VfZ 3/2020
Von "A" wie "Arbeitskampf" bis "Z" wie "Zuhälter": Die neue Ausgabe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte ist erschienen mehr
Erstellt am: 07/03/2020
Die überforderte Behörde
Aktuelle Forschungsergebnisse zur Treuhandanstalt im Live-Stream mehr
Erstellt am: 07/01/2020