News

Ein Jahrzehnt institutionalisierte Holocaust-Forschung am IfZ

Das Zentrum für Holocaust-Studien feiert seinen 10. Geburtstag mit einer Broschüre mehr


Erstellt am: 12/12/2023
 

Stellen & Praktika

Jetzt bewerben: Das IfZ bietet neue Projektstellen für Postdocs sowie Doktorandinnen und Doktoranden mehr


Erstellt am: 12/07/2023
 

„Die erste Kugel für Kahr, die zweite Kugel für Faulhaber.“

Faulhabers Aufzeichnungen zum Hitler-Ludendorff-Putsch vor 100 Jahren jetzt online mehr


Erstellt am: 12/04/2023
 

Geschichte der Homosexualität seit 1945

Neue Bücher des IfZ: Veranstaltung mit Teresa Tammer und Michael Schwartz ist jetzt online mehr


Erstellt am: 11/30/2023
 

IfZ im Leibniz-Wettbewerb 2024 erfolgreich

Zwei neue IfZ-Forschungsprojekte widmen sich den Kriegen in Jugoslawien und in der Ukraine mehr


Erstellt am: 11/28/2023
 

Neue Forschungsprojekte

Das IfZ untersucht die Geschichte der Carl Friedrich von Siemens Stiftung. Ein weiteres Projekt beschäftigt sich mit der "Reichsbürger"-Szene. mehr


Erstellt am: 11/24/2023
 

Demokratie in der Krise

Veranstaltung in der Katholischen Akademie richtete den Blick auf das Jahr 1923 in Bayern mehr


Erstellt am: 11/15/2023
 

Ausgezeichnet

Hans-Rosenberg-Gedächtnispreis für Moritz Fischer mehr


Erstellt am: 11/14/2023
 

„Die erste Kugel für Kahr, die zweite Kugel für Faulhaber.“

Faulhabers Aufzeichnungen zum Hitler-Ludendorff-Putsch vor 100 Jahren jetzt online mehr


Erstellt am: 11/08/2023
 

Besucherrekord am Obersalzberg

Die neue Dauerausstellung "Idyll und Verbrechen" hat im ersten Monat bereits 40.000 Besucherinnen und Besucher angelockt mehr


Erstellt am: 10/31/2023
 

Cultures of Conservatism in Western Europe since the 1960s

Band 7 des German Yearbook of Contemporary History ist erschienen mehr


Erstellt am: 10/27/2023
 

Babi Yar. Context

Kino gegen Antisemitismus: Filmabend und Diskussion in Augsburg und München mehr


Erstellt am: 10/17/2023
 

Democracy in Crisis: Brexit and the British Constitution, 2016–19

Vortrag von Robert Saunders in unserer Vorlesungsreihe zur Demokratie ist jetzt online mehr


Erstellt am: 10/12/2023
 

Druckfrisch: VfZ 4/2023

Das Oktoberheft der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte ist erschienen mehr


Erstellt am: 10/04/2023
 

Idyll und Verbrechen

Die neue Dauerausstellung der Dokumentation Obersalzberg öffnet ihre Pforten mehr


Erstellt am: 09/27/2023