Stefan Donth hat sein Buch über die "Gruppe Lange-Werner" im Visier der DDR-Staatssicherheit vorgestellt
mehr
Erstellt am: 07/20/2023
Britta Waldschmidt-Nelson hat zum Wahlrecht der Afroamerikaner/innen in den USA vorgetragen
mehr
Erstellt am: 07/12/2023
Eva Oberloskamp hat den Habilitationspreis der Münchner Universitätsgesellschaft erhalten
mehr
Erstellt am: 07/12/2023
VfZ-Autorin Katharina Stengel im Interview mit Chefredakteur Thomas Schlemmer
mehr
Erstellt am: 07/11/2023
Neuerscheinung
Jahrgang 1954 der Akten zur Auswärtigen Politik liefert Einblicke in die Frühphase bundesdeutscher Außenpolitik
mehr
Erstellt am: 07/07/2023
Das Juliheft der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte ist erschienen
mehr
Erstellt am: 07/04/2023
Otto Palandt, Heinrich Schönfelder und der Nationalsozialismus: Das Gutachten des IfZ in Kurzfassung
mehr
Erstellt am: 06/29/2023
Interne Informationsveranstaltung im BMG: Lutz Kreller und Franziska Kuschel stellten ihre Forschungsergebnisse vor
mehr
Erstellt am: 06/26/2023
Der FC Bayern und der Nationalsozialismus: Veranstaltung zum Buch von Gregor Hofmann ist jetzt online
mehr
Erstellt am: 06/22/2023
Vortrag von Samuel Miner in der Reihe "Zeitgeschichte im Dialog" ist jetzt online
mehr
Erstellt am: 06/07/2023
Daniela Taschler skizziert das Jahr 1992 im Spiegel der AAPD und gewährt Einblicke in die Arbeit einer Quellen-Editorin, die oft die Qual der Wahl hat.
mehr
Erstellt am: 06/05/2023
Vortrag von Martin Conway in unserer Vorlesungsreihe zur Demokratie ist jetzt online
mehr
Erstellt am: 05/30/2023
Abschluss der Höredition der VEJ
mehr
Erstellt am: 05/23/2023
Magnus Brechtkens Vortrag im Rahmen der BKKK-Ringvorlesung
mehr
Erstellt am: 05/11/2023
IfZ legt den Jahrgang 1992 der Akten zur Auswärtigen Politik vor
mehr
Erstellt am: 05/11/2023