Kardinal Faulhabers Tagebücher aus den Jahren 1942, 1943 und 1944 gehen online
mehr
Erstellt am: 05/18/2022
Zum Internationalen Museumstag am 15. Mai gab das Team der Dokumentation Obersalzberg auf YouTube erste Einblicke in den neuen Museumsbau
mehr
Erstellt am: 05/17/2022
Das Kolloquium des Zentrums für Holocaust-Studien an der LMU im Sommersemester 2022
mehr
Erstellt am: 05/12/2022
Vortrag von Ravi Ahuja in unserer neuen Vorlesungsreihe zur Demokratie ist jetzt online
mehr
Erstellt am: 05/12/2022
Neue Forschungen zur Geschichte der Treuhandanstalt in Berlin vorgestellt
mehr
Erstellt am: 05/03/2022
Matthias Peter über den Jahrgang 1991 der Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland (AAPD)
mehr
Erstellt am: 05/03/2022
Die ersten Monografien aus dem IfZ-Forschungsprojekt zur Geschichte der Treuhandanstalt sind erschienen. Projektleiter Dierk Hoffmann fasst die wichtigsten Eckpunkte zusammen.
mehr
Erstellt am: 04/20/2022
Der neue Webauftritt stellt eine Fülle von Holocaust-Dokumenten frei zur Verfügung
mehr
Erstellt am: 04/20/2022
Haydée Mareike Haass wurde zur Gleichstellungsbeauftragten gewählt
mehr
Erstellt am: 04/19/2022
Eine Sammelaktion im Rahmen des „Notfallverbunds Münchner Archive“
mehr
Erstellt am: 04/14/2022
Die Ökonomisierung der Wissenschaft, der Vatikan im Spanischen Bürgerkrieg, Mythos „Trümmerfrau“ und vieles mehr
mehr
Erstellt am: 04/05/2022
Neue Hygieneregeln für Besucherinnen und Besucher von Archiv und Bibliothek
mehr
Erstellt am: 04/04/2022
Der Jahrgang 1987 der Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik ist jetzt im Open Access verfügbar
mehr
Erstellt am: 03/30/2022
IfZ und De Gruyter Oldenbourg veranstalten zum sechzehnten Mal ein anwendungsorientiertes Schreibseminar
mehr
Erstellt am: 03/23/2022
Das Online-Symposium von IfZ und ZZF zum 100. Geburtstag im Video
mehr
Erstellt am: 03/17/2022