Roland Ray
Annäherung an Frankreich im Dienste Hitlers? Otto Abetz und die deutsche Frankreichpolitik 1930 - 1942
"Studien zur Zeitgeschichte", Band 59
München 2000
ISBN: 3-486-56495-1 (order)
Ein jugendbewegter Mittler zwischen Deutschland und Frankreich, als Kriegsverbrecher verurteilt, später begnadigt: Otto Abetz (1903-1958) spielte als Mitarbeiter in der Dienststelle Ribbentrop und als Botschafter im besetzten Paris eine zentrale Rolle in der nationalsozialistischen Frankreichpolitik. Roland Ray schildert Abetz´ Werdegang, die Reichweite seiner Propagandamethoden und die wachsende Kluft zwischen seinen Verständigungszielen und den unheilvollen Folgen seines Tuns.
Zur Rezension in Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 15. Januar 2001
Title information of the IfZ library