Prof. Dr. Andreas Wirsching
Personal data
department
Management Department
function in the IfZ
Director
location
Munich
phone
089/12688-152
studies
Geschichte und ev. Theologie in Berlin und Erlangen

Career
- 1977-1984: Studium der Geschichte und der ev. Theologie in Berlin und Erlangen
- 1984: Stipendiat der Bayerischen Graduiertenförderung
- 1985: Stipendiat des Deutschen Historischen Instituts London
- 1988: Promotion an der Universität Erlangen
- 1985-1996: Wissenschaftlicher Assistent und Mitarbeiter am Institut für Geschichte der Universität Erlangen, am Deutschen Historischen Institut in Paris und am Institut für Zeitgeschichte in München
- 1995: Habilitation im Fach Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Regensburg
- 1996-1998: Professor für Neuere und Neueste Geschichte Westeuropas an der Universität Tübingen
- 1998-2011: Inhaber des Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte der Universität Augsburg
Gastprofessuren u.a. in: St. Louis, Missouri, USA; Institut d’Études Politiques, Paris; Université de Montréal, Kanada. - Seit 2011: Inhaber des Lehrstuhls für Neueste Geschichte der Ludwig-Maximilians-Universität München
Other
Mitgliedschaften (Auswahl):
- Philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München.
- Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München.
- Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, Berlin (seit 2012 Stellvertretender Vorsitzender).
- Wissenschaftlicher Beirat des Deutschen Historischen Museums, Berlin.
- Wissenschaftlicher Beirat des Hauses der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn.
- Fachbeirat Wissenschaft der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Berlin.
- Wissenschaftlicher Beirat des Hauses der europäischen Geschichte, Brüssel.
- Beirat der Stiftung Forum Recht, Karlsruhe.
- Gemeinsame Kommission zur Erforschung der jüngeren Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen (bis Sept. 2020, deutscher Co-Vorsitzender 2015 - 2020).
- Universitätsrat der Universität Augsburg (bis Juli 2019, Vorsitzender 2011 - 2019).
- Stiftungsrat der Max Weber Stiftung Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland (DGIA), Bonn (bis 2017).
Research projects
- Democracy and Gender Working Group
- Democracy between the Wars: Germany and France in Comparison
- Cooperation and Competition in the Sciences
- Expert opinion on jurists Otto Palandt and Heinrich Schönfelder
IfZ publications
- Auf dem Weg in eine neue Moderne? - Sondernummer.
- Demokratie und Gesellschaft.
- Demokratie und Globalisierung.
- Der Preis der Freiheit.
- Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert
- Die Einheit.
- Die zentralen deutschen Behörden und der Nationalsozialismus.
- Dr. Oetker und der Nationalsozialismus.
- Ennemis héréditaires?
- Erinnerung an Diktatur und Krieg.
- Geschichtswissenschaft und Zeiterkenntnis.
- Hüter der Ordnung.
- Kollektiver Freizeitpark oder Burnout-Gesellschaft.
- Nationalsozialismus in der Region - Sondernummer.
- Private life and privacy in Nazi Germany
- Vom Weltkrieg zum Bürgerkrieg?
- Von Erbfeinden zu guten Nachbarn.
- Weimar, cent'anni dopo.
- Weimarer Verhältnisse?
Publications
Back to the previous page