Dr. Rouven Janneck


 

Personal data


Department
Research

Function
Researcher

Location
Munich

Phone
089/540499913

Study
Neuere und Neueste Geschichte, Alte Geschichte, Politikwissenschaft




Career

  • 2012: Magister Artium, Ludwig-Maximilians-Univeristät München (Magisterarbeit: „Die französische Sicht auf die DDR-Wirtschaft der 1980er Jahre“)
  • 2012-2014: Wissenschaftliches Volontariat am Deutschen Historischen Museum, Berlin
  • 2015-2018: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt „Wissenschaft im Unternehmen“ an der Professur für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf;
  • Dissertation: "Forschung und Unternehmenswandel. Die Steuerung der Unternehmensforschung und die Transformation der Bayer AG (1945-1984)"
  • seit 2019: wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte

Other

Forschungsschwerpunkte:

  • Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts,
  • Europäische Geschichte seit 1945,
  • Geschichte des Nationalsozialismus.


Mitgliedschaften:

  • Arbeitskreis für Kritische Unternehmens- und Industriegeschichte (AKKU),
  • Arbeitskreis Junge Wirtschaftsgeschichte.

Research projects

Other Publications

  • Die Bayer AG und der Aufstieg der Lifesciences: Forschungspolitische Weichenstellungen in den 1970er Jahren. In: Reinhold Bauer/Wolfgang Burr (Hrsg.): Das Ende des "Goldenen Zeitalters"?: Der Strukturwandel der 1970er Jahre, seine Rezeption und Folgen aus interdisziplinärer Perspektive (= Kultur und Technik, 37). Berlin 2021, S. 93-107.
  • Forschung und Unternehmenswandel. Die Steuerung der Unternehmensforschung und die Transformation der Bayer AG (1945-1984), Essen 2020.
  • Werdelmann, Bruno. In: NDB 27 (2020), S. 799-800.



Back


© Institut für Zeitgeschichte
Content