News

Alles Gute, Petra Weber!

Wir verabschieden die stellvertretende Chefredakteurin der VfZ in den Ruhestand mehr


Erstellt am: 05/29/2024
 

Rudolf Morsey verstorben

Zur Erinnerung an einen Weggefährten der VfZ mehr


Erstellt am: 05/29/2024
 

Alles Gute zum Geburtstag!

Das Grundgesetz wird 75 Jahre alt mehr


Erstellt am: 05/23/2024
 

Blütenlese im Mai

Die neue Ausgabe der „sehepunkte“ ist erschienen mehr


Erstellt am: 05/21/2024
 

Vortrag in Ingolstadt

Moritz Fischer und Thomas Schlemmer stellten ihre Forschungen über die Zeitgeschichtliche Forschungsstelle Ingolstadt vor mehr


Erstellt am: 05/10/2024
 

#EarthDay

VfZ-Aufsatz zur Gymnicher Umweltklausur im Free Access mehr


Erstellt am: 04/29/2024
 

Vor 50 Jahren

Die „Nelkenrevolution“ in Portugal mehr


Erstellt am: 04/25/2024
 

Mehr als 60 bunte Frühlingsblumen

Die Aprilausgabe der „sehepunkte“ ist erschienen mehr


Erstellt am: 04/17/2024
 

„Die Lebensbeichte des Bandera-Mörders“

Der "Münchner Merkur" zu Grzegorz Rossoliński-Liebes Dokumentation im Aprilheft der VfZ mehr


Erstellt am: 04/09/2024
 

„Die Beichte des Mörders von Stepan Bandera“

Die „Süddeutsche Zeitung“ zu Grzegorz Rossoliński-Liebes Dokumentation im Aprilheft der VfZ mehr


Erstellt am: 04/04/2024
 

Druckfrisch: VfZ 2/2024

Das Aprilheft der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte ist erschienen mehr


Erstellt am: 04/02/2024
 

Eine offene Wunde

Zum 80. Jahrestag der Morde in den Fosse Ardeatine mehr


Erstellt am: 03/26/2024
 

Modernisierung als Weg zu mehr Umweltschutz?

Die "Welt am Sonntag" zu Eva Oberloskamps Aufsatz im Januarheft der VfZ mehr


Erstellt am: 03/21/2024
 

Die „sehepunkte“ im März

Die neue Ausgabe des Online-Rezensionsjournals ist erschienen mehr


Erstellt am: 03/19/2024
 

Strategisches

Zur Sitzung von VfZ-Herausgebergremium und Redaktion am 4. und 5. März mehr


Erstellt am: 03/14/2024