Neuerscheinungen
Gunilla Budde
So fern, so nah. Die beiden deutschen Gesellschaften (1949-1989)
Geteilte Geschichte: Deutschland 1945-2000, Band 5
Stuttgart 2023
Alina Marktanner
Behördenconsulting. Unternehmensberater in der öffentlichen Verwaltung der Bundesrepublik, 1970er- bis 2000er-Jahre
Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, Band 136
Berlin 2023
Benno Nietzel
Die Massen lenken. Propaganda, Experten und Kommunikationsforschung im Zeitalter der Extreme
Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, Band 135
Berlin 2023
Sebastian Lotto-Kusche
Der Völkermord an den Sinti und Roma und die Bundesrepublik. Der lange Weg zur Anerkennung 1949-1990
Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, Band 125
Berlin 2022
Gregor Hofmann
Mitspieler der "Volksgemeinschaft". Der FC Bayern und der Nationalsozialismus
Göttingen 2022
Thomas Raithel und Niels Weise
"Für die Zukunft des deutschen Volkes." Das bundesdeutsche Atom- und Forschungsministerium zwischen Vergangenheit und Neubeginn 1955-1972
Göttingen 2022
Anna-Raphaela Schmitz
Dienstpraxis und außerdienstlicher Alltag eines KL-Kommandanten. Rudolf Höß in Auschwitz
Berlin 2022
Karl Christian Führer
Das Fleisch der Republik. Ein Lebensmittel und die Entstehung der modernen Landwirtschaft in Westdeutschland 1950-1990
Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, Band 133
Berlin 2022
Dierk Hoffmann (Hrsg.)
Die umkämpfte Einheit. Die Treuhandanstalt und die deutsche Gesellschaft
Studien zur Geschichte der Treuhandanstalt
Berlin 2022
Wolf-Rüdiger Knoll
Die Treuhandanstalt in Brandenburg. Regionale Privatisierungspraxis 1990-2000
Studien zur Geschichte der Treuhandanstalt
Berlin 2022