Das internationale Medieninteresse an dem rekonstruierten Kassiber des griechischen Auschwitzgefangenen und Sonderkommando-Angehörigen Marcel Nadjari reißt nicht ab. Die von Pavel Polian besorgte Dokumentation des mit modernen technischen Methoden wieder lesbar gemachten Briefes ist in der Oktoberausgabe 2017 der VfZ erschienen und hat ein außerordentlich großes Presseecho hervorgerufen (dokumentiert in mehreren Meldungen der Rubrik „Aktuelles“ dieser Seite seit 9. Oktober 2017). Auch nach fast zwei Monaten ist dieses noch nicht an sein Ende gekommen. Im November haben „<link http: www.focus.de wissen mensch geschichte nationalsozialismus auschwitz-nachrichten-aus-der-todeszone_id_7759448.html _blank external-link-new-window external link in new>Focus online“ (dt.), die „<link https: www.irishtimes.com news world europe auschwitz-survivor-s-hidden-letter-details-horror-of-holocaust-1.3284636 _blank external-link-new-window external link in new>Irish Times“ (engl.), „<link http: greece.greekreporter.com greek-jewish-holocaust-survivors-letter-buried-in-auschwitz-uncovered _blank external-link-new-window external link in new>Greek Reporter“ (engl.), „<link http: fr.timesofisrael.com le-message-de-marcel-nadjari-trouve-a-auschwitz-enfin-decrypte _blank external-link-new-window external link in new>The Times of Israel“ (frz.), „<link https: www.ouest-france.fr europe pologne auschwitz-un-sonderkommando-avait-ecrit-sa-vie-en-enfer-5398729 _blank external-link-new-window external link in new>Ouest France“ (it.), „<link http: www.lefigaro.fr culture _blank external-link-new-window external link in new>Le Figaro“ (it.), „<link http: www.levif.be actualite international le-message-secret-d-un-detenu-d-auschwitz-dechiffre-septante-ans-plus-tard article-normal-754597.html _blank external-link-new-window external link in new>Le Vif“ (Belgien, frz.), „<link http: www.repubblica.it esteri news aushwitz_tradotte_lettere_di_un_deportato-181924063 _blank external-link-new-window external link in new>La Republicca“ (it.) und die italienische Ausgabe der „<link http: www.huffingtonpost.it dopo-70-anni-decodificate-le-lettere-di-un-sopravvissuto-di-auschwitz-ho-accompagnato-donne-e-bambini-a-morire_a_23287024 _blank external-link-new-window external link in new>Huffington Post“ über den rekonstruierten Nadjari-Brief berichtet.
- Das Institut
- Forschung
- Diktaturen im 20. Jahrhundert
- Demokratien und ihr historisches Selbstverständnis
- Transformationen in der neuesten Zeitgeschichte
- Internationale und transnationale Beziehungen
- Editionen
- Dissertationsprojekte
- Abgeschlossene Projekte
- Dokumentation Obersalzberg
- Zentrum für Holocaust-Studien
- Berliner Kolleg Kalter Krieg
- Publikationen
- Vierteljahrshefte
- Archiv
- Bibliothek
- Zentrum für Holocaust-Studien
- Aktuelles
- Termine
- Presse
- Neuerscheinungen
- Aus dem Institut
- Themen
- München 1972
- Confronting Decline
- Demokratie. Versprechen - Visionen - Vermessungen.
- Feministin, Pazifistin, Provokateurin
- Der Mauerbau als Audiowalk
- Digitale Zeitgeschichte
- Der FC Bayern München und der Nationalsozialismus
- Das Deutsche Verkehrswesen
- Zukünfte am Ende des Kalten Krieges
- Von der Reichsbank zur Bundesbank
- Bundeskanzleramt
- Geschichte der Nachhaltigkeit(en)
- Wandel der Arbeit
- Demokratische Kultur und NS-Vergangenheit
- Geschichte der Treuhandanstalt
- Akten zur Auswärtigen Politik
- Dokumentation Obersalzberg
- Edition "Mein Kampf"
- Anonyma - Vom Tagebuch zum Bestseller
- "Man hört, man spricht"
- Newsletter