Die Juni-Ausgabe der „sehepunkte“ ist erschienen
Auf dem Weg in den Sommer begleitet uns das Online-Rezensionsjournal „sehepunkte“ mit fünf Besprechungen, die vom Spartenredakteurs-Netzwerk der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte betreut wurden: Felix Lieb hat Jan Ruhkopfs Studie „Institutionalisierte Unschärfe. Ordnungskonzepte und Politisches Verwalten im Bundesvertriebenenministerium 1949–1961“ unter die Lupe genommen, Michael Schwartz hat Steffi Brünings Buch „Prostitution in der DDR. Eine Untersuchung am Beispiel Rostock, Berlin und Leipzig von 1968 bis 1989“ rezensiert, und Hermann Wentker stellt die Edition „Die DDR im Blick der Stasi 1985. Die geheimen Berichte an die SED-Führung“ vor. Wir wünschen eine spannende Lektüre.