Aktuelles
Weiteres Presseecho zum Januarheft
Die „Welt“ greift Magnus Brechtkens Aufsatz zur Studie „Das Amt“ auf, die FAZ Anne Rohstocks Eschenburg-Aufsatz mehr
Erstellt am: 09.02.2015
Die Vierteljahrshefte bieten Stoff für große Literatur
Ein Bestsellerautor schreibt über die Zeitschrift mehr
Erstellt am: 04.02.2015
Die neue sehepunkte Ausgabe ist erschienen
mit der inzwischen 32. Ausgabe des FORUMs zu den 'Islamischen Welten'. mehr
Erstellt am: 27.01.2015
Noch ein aktueller VfZ-Aufsatz in der SZ
Horst Möller zur Bayerischen Vereinsbank 1933-1945 mehr
Erstellt am: 15.01.2015
Die SZ zum Eschenburg-Aufsatz im Januarheft
„Eine erschreckende Fülle von ‚kalten Arisierungen‘“ mehr
Erstellt am: 14.01.2015
Die neue Ausgabe der sehepunkte ist erschienen
...diesmal mit vielen Geschenketipps (nicht nur zu Weihnachten) mehr
Erstellt am: 18.12.2014
Der Film zur 8. Aldersbacher Schreib-Praxis ist da
Referenten und Teilnehmer schildern ihre Erfahrungen und Eindrücke mehr
Erstellt am: 09.12.2014
Neuer Beitrag im VfZ-Forum
Claus-Dieter Krohn kommentiert VfZ-Aufsatz von Tim B. Müller mehr
Erstellt am: 01.12.2014
Die neue Ausgabe der sehepunkte ist erschienen
...diesmal mit einem FORUM zum Thema 'Monarchie und Revolution im England der Frühen Neuzeit' mehr
Erstellt am: 18.11.2014
Eschenburg-Debatte: Die Presse steigt ein
Streitgespräch in der aktuellen Ausgabe der ZEIT mehr
Erstellt am: 06.11.2014
Die Eschenburg-Debatte geht weiter
Neue Dokumente über den "Begründer der deutschen Politikwissenschaft" mehr
Erstellt am: 22.10.2014
Die neue Ausgabe der sehepunkte ist erschienen
Im Forum: Ulrich Herbert: Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert mehr
Erstellt am: 16.10.2014
VfZ führend bei russischen Autoren
Und der Wissenschafts-transfer wird intensiviert mehr
Erstellt am: 06.10.2014
Die SZ zum Ukraine-Aufsatz im Juli-Heft
Der ukrainische Holocaust und seine Geschichte mehr
Erstellt am: 17.07.2014