Aktuelles
VfZ-Aufsatz zu „Bloodlands“
von polnischer und russischer Internetzeitschrift übernommen mehr
Erstellt am: 03.12.2013
Eschenburg weiter in der Diskussion
Die Deutsche Vereinigung für Politische Wissenschaften vergibt künftig den Theodor-Eschenburg-Preis nicht mehr. Die DVPW reagiert damit auf die Diskussion um aktuelle Forschungsergebnisse. Auch in den… mehr
Erstellt am: 05.11.2013
Der Film zur 7. Aldersbacher Schreib-Praxis
Referenten und Teilnehmer äussern sich zur 7. Aldersbacher Schreib-Praxis: mehr
Erstellt am: 16.10.2013
Die „Welt“ zum Chile-Aufsatz im Oktoberheft
Mit dem Aufsatz „Chile als Partner, Exempel und Prüfstein. Deutsch-deutsche Außenpolitik und Systemkonkurrenz in Lateinamerika“ von Georg Dufner, der im Oktoberheft erscheint, hat sich Sven Felix… mehr
Erstellt am: 10.10.2013
Der beste Aufsatz des Jahres 2012
Die Leserinnen und Leser der VfZ haben für Tobias Hofs Beitrag "Die Tagebücher von Galeazzo Ciano" gestimmt. mehr
Erstellt am: 07.08.2013
Neuerscheinung
Das Juliheft der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte ist erschienen. mehr
Erstellt am: 05.08.2013
Pressestimmen zum Juliheft 2013 der VfZ
Die "Welt" und die "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" gehen ausführlich auf die Aufsätze über Erwin Rommel bzw. Theodor Eschenburg ein. mehr
Erstellt am: 26.07.2013
Die Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte werden 60
Festkolloquium mit Verabschiedung des langjährigen Herausgebers Hans-Peter Schwarz mehr
Erstellt am: 13.12.2012