Die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ und „Focus-Online“ über Jürgen Brautmeiers Dokumentation im April-Heft der VfZ
mehr
Erstellt am: 05.04.2019
„Die Welt“ über Jürgen Brautmeiers Dokumentation „Wie Albert Speer dem Galgen entging“
mehr
Erstellt am: 02.04.2019
Ein anwendungsorientiertes Schreibseminar (22. - 26. Juli 2019)
mehr
Erstellt am: 14.03.2019
Das IfZ trauert um seinen langjährigen wissenschaftlichen Mitarbeiter Jürgen Zarusky
mehr
Erstellt am: 05.03.2019
Erinnerung an einen langjährigen Mitherausgeber
mehr
Erstellt am: 04.03.2019
Die Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte trauern um ihren ehemaligen Chefredakteur
mehr
Erstellt am: 07.02.2019
Der Jahrgang 2013 im offenen Heftarchiv der VfZ
mehr
Erstellt am: 29.01.2019
Willi Winkler in der SZ zu Mikael Nilssons Aufsatz über „Hitlers Tischgespräche“ im Januarheft der VfZ
mehr
Erstellt am: 21.01.2019
Über 2000 Rezensionen seit Dezember 2003
mehr
Erstellt am: 27.12.2018
Eine kleine Verneigung zum 90. Geburtstag
mehr
Erstellt am: 08.11.2018
Die „Süddeutsche Zeitung“ über Susanna Schrafstetters VfZ-Aufsatz „Münchner Juden in Italien 1933–1945“
mehr
Erstellt am: 02.11.2018
„Die Presse“ über Margit Reiters Aufsatz zum NSDAP-Politiker und FPÖ-Gründungsvorsitzenden Anton Reinthaller
mehr
Erstellt am: 02.11.2018
„Der Falter“ berichtet über Margit Reiters Reinthaller-Aufsatz im Oktoberheft
mehr
Erstellt am: 23.10.2018
Das österreichische Wochenmagazin „Profil“ über Margit Reiters Aufsatz über den NS-Funktionär und FPÖ-Gründungsobmann Anton Reinthaller im Oktoberheft
mehr
Erstellt am: 24.09.2018
Der „Spiegel“ berichtet über Jonas Scherners Analyse der Metallmobilisierung im Deutschen Reich 1939 bis 1945
mehr
Erstellt am: 30.07.2018