Vorbericht über Bastiaan Willems‘ Aufsatz im Juliheft im „Spiegel“
mehr
Erstellt am: 25.06.2018
...diesmal mit einem Forum zur Geschichte der Renaissance.
mehr
Erstellt am: 20.06.2018
Focus online berichtet über Jonas Scherners Aufsatz „Metallmobilisierung“ im Dritten Reich aus dem Aprilheft
mehr
Erstellt am: 28.05.2018
... unter anderem mit einer Sammelrezension über den Enquete-Bericht des niedersächsischen Landtags über die Machenschaften der Stasi in Niedersachsen
mehr
Erstellt am: 15.05.2018
Probleme wissenschaftlichen Publizierens im digitalen Zeitalter erörtert
mehr
Erstellt am: 03.05.2018
VfZ-Herausgeberin im wichtigsten deutschen wissenschaftlichen Beratungsgremium
mehr
Erstellt am: 26.03.2018
Allan Blunden erhält Schlegel-Tieck Prize 2017/18 für Fallada-Übertragung
mehr
Erstellt am: 13.03.2018
Die FAZ über die VfZ, 1962 anlässlich des zehnten Jahrgangs
mehr
Erstellt am: 19.02.2018
Die „Welt“ berichtet über Sebastian Weitkamps Analyse des Prozesses wegen Häftlingsmisshandlung im KZ Esterwegen 1934
mehr
Erstellt am: 10.01.2018
Das Offene Heftarchiv wächst kontinuierlich
mehr
Erstellt am: 09.01.2018
BBC und andere internationalen Medien berichten über Nadjari-Dokumentation
mehr
Erstellt am: 19.12.2017
Heft 1/1995 mit Michael Katers Orff-Aufsatz in der Ausstellung über den Komponisten in Benediktbeuern
mehr
Erstellt am: 29.11.2017
„West Germany, the Global South and the Cold War“
mehr
Erstellt am: 28.11.2017
Zahlreiche weitere Berichte zum Aufsatz von Pavel Polian
mehr
Erstellt am: 27.11.2017
Die „Zeit“ greift Pavel Polians Auschwitz-Dokumentation auf / Weitere internationale Berichterstattung
mehr
Erstellt am: 06.11.2017