Aktuelles

Die neue Ausgabe der sehepunkte ist erschienen

Im Forum: Ulrich Herbert: Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert mehr


Erstellt am: 16.10.2014
 

VfZ führend bei russischen Autoren

Und der Wissenschafts-transfer wird intensiviert mehr


Erstellt am: 06.10.2014
 

Die SZ zum Ukraine-Aufsatz im Juli-Heft

Der ukrainische Holocaust und seine Geschichte mehr


Erstellt am: 17.07.2014
 

Die neue Ausgabe der sehepunkte ist erschienen

...diesmal mit einem Forum zu den Neuerscheinungen zum 1. Weltkrieg mehr


Erstellt am: 16.07.2014
 

VfZ im Bundestag

Ghettorenten-Aufsatz von Stephan Lehnstaedt in der Debatte mehr


Erstellt am: 02.07.2014
 

sehepunkte 14 (2014), Nr. 6 ist erschienen

...diesmal mit einer Sammelrezension zur 'Deutschen Marinepolitik vor dem 1. Weltkrieg', die eine Reihe einschlägiger Titel aus den letzten Jahren näher vorstellt. mehr


Erstellt am: 18.06.2014
 

Thomas Mann als politischer Schriftsteller?

Die neue Folge unserer Videokolumne "Rückblicke" ist da. mehr


Erstellt am: 11.06.2014
 

Reinhard Höppner (1948-2014) in den VfZ

Aktueller Aufsatz beleuchtet Reinhard Höppners politischen Weg mehr


Erstellt am: 10.06.2014
 

Der beste Aufsatz 2013

Sie sind die Jury: Stimmen Sie mit ab! mehr


Erstellt am: 08.05.2014
 

8. Aldersbacher Schreib-Praxis

Das Institut für Zeitgeschichte veranstaltet vom 28. Juli bis 1. August 2014 zum achten Mal ein anwendungsorientiertes Schreibseminar mehr


Erstellt am: 20.03.2014
 

Die März-Ausgabe der sehepunkte ist erschienen

Jubliäum: Seit nunmehr 10 Jahren kooperiert das IfZ mit den sehepunkten und konnte mit fast 1.300 Rezensionen den Bereich Zeitgeschichte in den sehepunkten deutlich stärken. mehr


Erstellt am: 18.03.2014
 

Neuer Beitrag im VfZ-Forum

Franz-Josef Brüggemeier kommentiert VfZ-Aufsatz mehr


Erstellt am: 10.03.2014
 

sehepunkte 14 (2014), Nr. 2 ist erschienen

…. diesmal mit einer Buchverlosung für die Teilnehmer an der Leserumfrage, 18 aktuellen Rezensionen zur Zeitgeschichte und weiteren Besprechungen zu anderen Epochen mehr


Erstellt am: 27.02.2014
 

Alfred Andersch wäre am 4. Februar 100 Jahre alt geworden

Die Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte haben zu Alfred Andersch im Jahr 2010 eine Dokumentation publiziert, die einen Aspekt seiner Biografie beleuchtet, der nahezu unbekannt ist. mehr


Erstellt am: 12.02.2014
 

VfZ im Open Access

Der 56. Jahrgang der Vierteljahrshefte steht zum kostenfreien Download bereit mehr


Erstellt am: 27.01.2014
 


© Institut für Zeitgeschichte
Content