News
„Der ewige Partisan“
Marie-Janine Calics Tito-Biografie ist in der Diktatoren Reihe des IfZ erschienen mehr
Erstellt am: 09/30/2020
Nach der Sommerpause
Die September-Ausgabe der „sehepunkte“ ist erschienen mehr
Erstellt am: 09/16/2020
Die vergessene Zäsur
Beiträge in den VfZ zum 75. Jahrestag des Kriegsendes in Ostasien mehr
Erstellt am: 09/08/2020
Warten auf Godot?
Band 120 der Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte ist erschienen mehr
Erstellt am: 09/01/2020
Wohin steuern Bayern und die CSU?
Interview des VfZ-Chefredakteurs in der „Wirtschaftswoche“ mehr
Erstellt am: 08/25/2020
Die VfZ als Forschungsgegenstand
Ein neuer Aufsatz in der Historischen Zeitschrift fragt nach Konjunkturen des Zählens mehr
Erstellt am: 08/17/2020
Blair, Clinton, Schröder und die Globalisierung
„Die Presse“ zu Jan Eckels Aufsatz im VfZ-Schwerpunkt mehr
Erstellt am: 08/03/2020
Schatten der Vergangenheit
Die FAZ greift Hubert Lebers im Juli-Heft der VfZ auf mehr
Erstellt am: 07/23/2020
Neue Rezensionen aus dem Institut für Zeitgeschichte
Die „sehepunkte“ für Juli und August sind erschienen mehr
Erstellt am: 07/20/2020
„Vorbeugende Verbrechensbekämpfung“ und nationalsozialistische Gesellschaftspolitik
Pressereaktionen und Zusatzmaterialien zum Aufsatz von Julia Hörath im Juli-Heft der VfZ mehr
Erstellt am: 07/15/2020
Aus dem Maschinenraum der Mitbestimmung
Zusatzmaterialien zu Sebastian Voigts Dokumentation über den Chemiestreik 1971 bei Merck in Darmstadt im Juli-Heft der VfZ mehr
Erstellt am: 06/30/2020
Zum Gedenken an Christian Kreuzer (1945-2020)
Ein langjähriger Weggefährte der VfZ und des Instituts für Zeitgeschichte ist tot mehr
Erstellt am: 06/27/2020