Veranstaltungsrückblick
Geschichte der Homosexualität seit 1945
Neue Bücher des IfZ: Veranstaltung mit Teresa Tammer und Michael Schwartz ist jetzt online mehr
Erstellt am: 30.11.2023
Umstrittenes Vermögen
Podiumsdiskussion über Arbeiterorganisationen in Wiedergutmachungsverfahren für nationalsozialistisches Unrecht ist jetzt online mehr
Erstellt am: 29.11.2023
Demokratie in der Krise
Veranstaltung in der Katholischen Akademie richtete den Blick auf das Jahr 1923 in Bayern mehr
Erstellt am: 15.11.2023
Democracy in Crisis: Brexit and the British Constitution, 2016–19
Vortrag von Robert Saunders in unserer Vorlesungsreihe zur Demokratie ist jetzt online mehr
Erstellt am: 12.10.2023
Nicht einen Schritt weiter nach Osten
Mary Sarottes Buch über die NATO-Osterweiterung wurde im Alliiertenmuseum vorgestellt mehr
Erstellt am: 20.09.2023
Olympia-Anschlag 1972
Erinnerungskultur in Deutschland und Israel: Podiumsdiskussion am Rande der ersten Arbeitstagung zur Erforschung des Anschlags auf die israelische Olympiamannschaft mehr
Erstellt am: 14.09.2023
Die Geschichte des Stern und seiner prägenden Personen
Tagungsbericht zur Konferenz über historische Kontinuitäten und Neuanfänge im deutschen Journalismus mehr
Erstellt am: 16.08.2023
IfZ-Nachwuchs war zu Gast in Paris
Deutsch-französisches Kolloquium für Promovierende: Neuere Arbeiten zur Zeitgeschichte mehr
Erstellt am: 25.07.2023
Tödliche Spionage im Kalten Krieg
Stefan Donth hat sein Buch über die "Gruppe Lange-Werner" im Visier der DDR-Staatssicherheit vorgestellt mehr
Erstellt am: 20.07.2023
Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland
Große Abschlusskonferenz der VEJ-Edition: Die Tagungsbeiträge sind jetzt als Videos abrufbar mehr
Erstellt am: 19.07.2023
Inclusion or Illusion?
Britta Waldschmidt-Nelson hat zum Wahlrecht der Afroamerikaner/innen in den USA vorgetragen mehr
Erstellt am: 12.07.2023
Braune Paten
Otto Palandt, Heinrich Schönfelder und der Nationalsozialismus: Das Gutachten des IfZ in Kurzfassung mehr
Erstellt am: 29.06.2023
Die Geschichte des Bundesgesundheitsministeriums
Interne Informationsveranstaltung im BMG: Lutz Kreller und Franziska Kuschel stellten ihre Forschungsergebnisse vor mehr
Erstellt am: 26.06.2023
Mitspieler der „Volksgemeinschaft“
Der FC Bayern und der Nationalsozialismus: Veranstaltung zum Buch von Gregor Hofmann ist jetzt online mehr
Erstellt am: 22.06.2023
Die SPD und die Geburt des (west-)deutschen Konstitutionalismus
Vortrag von Samuel Miner in der Reihe "Zeitgeschichte im Dialog" ist jetzt online mehr
Erstellt am: 07.06.2023