Anbieter
Institut für Zeitgeschichte München−Berlin
Leonrodstraße 46 b
80636 München
Tel.: 0049 (0)89 12688-0
Fax: 0049 (0)89 12688-191
E-Mail: ifz[at]ifz-muenchen.de
Internet: www.ifz-muenchen.de
Rechtliche Hinweise zur Organisationsform
Das Institut für Zeitgeschichte München−Berlin ist eine öffentliche Stiftung bürgerlichen Rechts. Sitz des Instituts ist München. Das Institut für Zeitgeschichte ist Mitglied der Leibniz Gemeinschaft (WGL).
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 129521181
Vertretungsberechtigte Person
Prof. Dr. Andreas Wirsching
Zuständige Aufsichtsbehörde
Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, Salvatorstraße 2, 80333 München
Verantwortliche Person im Sinne von § 18 Abs. 2 MStV
Dr. Kathrin Krogner-Kornalik
E-Mail: krogner-kornalik[at]ifz-muenchen.de
Bildnachweise
Slider im Bereich Forschung:
"Brandenburger Tor": Bundesregierung/ Puck-Archiv
"Breschnew und Honnecker": Bundesregierung/ Bernd Kühler
"KZ-Häftlinge": Bundesarchiv, Bild 152-21-06 / Fotograf: Bauer, Friedrich Franz
"Tag von Potsdam": Bundesarchiv, Bild 102-16082 / Fotograf: Pahl, Georg
Weitere Bilder im Bereich Publikationen/Archiv/Das Institut:
Alexander Markus Klotz / Michael Volk
Slider im Bereich Vierteljahrshefte:
Aprilausgabe 2025:
Touristische Umgestaltung des Senftenberger Sees, 1970er Jahre / © LSB (Kröger, Natur)
Reinhard und Johannes Gehlen, 1949 / © BND (LiasCeide, Gehlen)
Veröffentlichungen Armin Mohlers aus dem Bestand der Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin / © Verena Vogt (Weber, Mohler)
Soldaten der Bundeswehr auf dem 2.Parteitag der Deutschen Kommunistischen Partei im November 1971 in Düsseldorf / © picture alliance / Erich Schutt / dpa-Zentralbild / ZB (Nübel, Bundeswehr)
Pressefotos:
Institut für Zeitgeschichte (Gebäude): Alexander Markus Klotz
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Datenschutz
Wichtige Hinweise zum Datenschutz auf unseren Internetseiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Anregungen, Fragen, Kritik und Wünsche bitte an: Webredaktion