Aktuelles aus dem Projekt "Man hört, man spricht"
Caroline Mezger erhält Fellowship an der Princeton University
Die Leiterin des INFOCOM-Projekts, Caroline Mezger, hat ein Fellowship des Shelby Cullom Davis Center for Historical Studies der Princeton University erhalten. mehr
Erstellt am: 26.08.2024
INFOCOM gratuliert Manuel Mork
Manuel Mork hat seine Doktorarbeit erfolgreich verteidigt. mehr
Erstellt am: 03.06.2024
Neue Mitarbeiterin im INFOCOM-Team
Seit 1. April 2024 arbeitet Sofiia Sokolova als wissenschaftliche Hilfskraft im INFOCOM-Team mehr
Erstellt am: 15.04.2024
INFOCOM gratuliert Izabela Paszko
Izabela Paszko hat ihre Dissertation erfolgreich verteidigt. mehr
Erstellt am: 14.11.2023
INFOCOM am Historikertag 2023
Auf dem Historikertag 2023 in Leipzig war das INFOCOM-Team mit dem Panel "Gerüchte als historische Ereignisse in Europa und Nordamerika" präsent. mehr
Erstellt am: 30.10.2023
DAAD-Stipendium in Cambridge für Izabela Paszko
INFOCOM-Doktorandin Izabela Paszko verbringt ein dreiwöchiges Fellowship an der University of Cambridge in Großbritannien mehr
Erstellt am: 25.10.2023
INFOCOM gratuliert Felix Berge
Erfolgreiche Verteidigung der Dissertation „Hören und Sprechen im Krieg. Informelle Kommunikation in der nationalsozialistischen Mehrheitsgesellschaft, 1939-1945“ mehr
Erstellt am: 25.05.2023
INFOCOM-Workshop in Paris
Dreitägige Konferenz mit dem Deutschen Historischen Institut Paris und dem Centre de recherches historiques (EHESS) mehr
Erstellt am: 17.01.2023
Gastaufenthalt in Cambridge
INFOCOM-Mitarbeiter Felix Berge für dreiwöchiges Fellowship an der University of Cambridge mehr
Erstellt am: 14.11.2022
Informal Communication in Occupied Societies
Vorbereitung des dritten INFOCOM-Workshops in Paris mehr
Erstellt am: 14.11.2022
INFOCOM Workshop im Deutschen Museum
Kommunikationstechnologien und Propagandaformen im Nationalsozialismus anschaulich verstehen mehr
Erstellt am: 07.04.2022
Call for Papers: Informal Communication in Occupied Societies: World War II, Postwar Transitions, and the Search for Meaning in Societies at War
Submit your paper for the third INFOCOM workshop until May 16 mehr
Erstellt am: 28.03.2022
Forschungsstipendium für INFOCOM-Mitglied
Izabela Paszko forschte drei Monate am polnischen Institut für Westliche Angelegenheiten in Poznań (Instytut Zachodni) mehr
Erstellt am: 01.02.2022
Forschungsstipendium für Manuel Mork
INFOCOM-Mitarbeiter war am Deutschen Historischen Institut in Paris mehr
Erstellt am: 08.11.2021
INFOCOM Workshop II at Central European University, 8th-10th September 2021
Report on the second workshop of the research group “‘Man hört, man spricht’: Informal Communication and Information ‘From Below’ in Nazi Europe” mehr
Erstellt am: 14.09.2021