Aktuelles

„Podium Zeitgeschichte“ zu Cultural Turn und NS-Forschung

Ein neues VfZ-Format mehr


Erstellt am: 25.04.2017
 

Weiteres Presseecho zur „Thierschstraße 41“

Münchner Merkur, Oberbayerisches Volksblatt und tz bringen einen Bericht von Dirk Walter; internationale Berichterstattung reißt nicht ab. mehr


Erstellt am: 13.04.2017
 

Internationales Presseecho auf VfZ-Aufsatz

Zahreiche Medien berichten über Paul Hosers Forschungen zu Hitler und seinem jüdischen Vermieter mehr


Erstellt am: 11.04.2017
 

SPIEGEL-Vorbericht zum Aprilheft

Hitler und sein jüdischer Hausherr mehr


Erstellt am: 10.04.2017
 

VfZ-Chefredakteur interviewt

Die Süddeutsche Zeitung blickt hinter die Kulissen der Vierteljahrshefte. mehr


Erstellt am: 10.03.2017
 

VfZ-Mitherausgeberin ausgezeichnet

Hélène Miard-Delacroix erhält den internationalen Forschungspreis der Max Weber Stiftung beim Historischen Kolleg mehr


Erstellt am: 06.02.2017
 

Unsere Mauer bewegt sich

Jahrgang 2011 der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte im Open Access mehr


Erstellt am: 01.02.2017
 

„So braun war Schleswig-Holstein nach 1945 wirklich“

Die „Welt“ berichtet über Uwe Dankers VfZ-Aufsatz zum Kieler Landtag mehr


Erstellt am: 14.01.2017
 

Besatzungskinder im SPIEGEL

Das Nachrichtenmagazin greift Maren Rögers VfZ-Aufsatz auf. mehr


Erstellt am: 11.01.2017
 

Fidel Castro (13.8.1926-25.11.2016) und die Kuba-Krise

„Revolutionäre Hybris und Kriegsgefahr“ mehr


Erstellt am: 28.11.2016
 

Neuer Service: ToC Alert

Die Heftvorschau ist jetzt abonnierbar mehr


Erstellt am: 20.10.2016
 

Karl Dietrich Bracher (1922 – 2016)

Der langjährige Herausgeber der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte ist verstorben mehr


Erstellt am: 22.09.2016
 

„Brückenschlag“

Medienecho auf das Erscheinen des German Yearbook of Contemporary History mehr


Erstellt am: 07.09.2016
 

Authentizitätsfragen

Medienecho auf die Juli-Ausgabe der VfZ mehr


Erstellt am: 07.09.2016
 

Das „German Yearbook of Contemporary History“ ist erschienen

Eine Brücke zwischen den Forschungswelten mehr


Erstellt am: 22.08.2016