Unser Serviceangebot während der Weihnachtspause – in Präsenz und digital
mehr
Erstellt am: 12/13/2022
Bastian Matteo Sciannas Vortrag über eine politische Freundschaft im geteilten Deutschland ist jetzt online
mehr
Erstellt am: 12/07/2022
Der Jahrgang 1991 der AAPD ist im Auswärtigen Amt vorgestellt worden
mehr
Erstellt am: 12/01/2022
Das "Podium Zeitgeschichte" bot neue Perspektiven auf den Nahen und Mittleren Osten zwischen Kaltem Krieg und Dekolonialisierung - jetzt auch im Video
mehr
Erstellt am: 11/30/2022
"Mastering Hitler – Outside Views". October 4 – 6, 2023, at the University of Zurich
mehr
Erstellt am: 11/28/2022
Vortrag von Christoph Schönberger in unserer Vorlesungsreihe zur Demokratie ist jetzt online
mehr
Erstellt am: 11/25/2022
Ausstellung würdigt den Hauptsitz des Instituts in der Münchner Leonrodstraße
mehr
Erstellt am: 11/24/2022
IfZ-Podiumsdiskussion über den russischen Krieg gegen die Ukraine jetzt als Video
mehr
Erstellt am: 11/23/2022
Forschungsverbund traf sich in Berlin zur Abschlusskonferenz
mehr
Erstellt am: 11/17/2022
...Thomas Raithel und Niels Weise zu ihrer Studie über das Atom- und Forschungsministerium
mehr
Erstellt am: 11/16/2022
Podium diskutierte im IfZ: Was bleibt vom „Pazifismus“ der Bundesrepublik?
mehr
Erstellt am: 11/15/2022
Christoph Nübels Vortrag über Konflikt und Kooperation im Bundesministerium der Verteidigung ist jetzt online
mehr
Erstellt am: 11/10/2022
Podiumsdiskussion über die Geschichte der Berlinale in der Ära Alfred Bauer im HAU
mehr
Erstellt am: 11/08/2022
Creating, Visualizing, and Contesting Urban and Built Heritage - Deadline: December 9th
mehr
Erstellt am: 11/07/2022
„Nach dem Krieg“. Europa nach 1945 und seine Kriege – Einsendefrist 15. Dezember
mehr
Erstellt am: 11/03/2022