Die dritte Projektphase der European Holocaust Research Infrastructure (EHRI-3), an der das Zentrum für Holocaust-Studien maßgeblich beteiligt ist, ist erfolgreich zuende gegangen.
mehr
Erstellt am: 04/09/2025
Für unser neues Projekt „H-DIARIES – Die ersten Zeugnisse jüdischer Opfer des Holocaust. Analyse, Bestandsaufnahme, Mapping“ suchen wir zwei wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (w/m/d)
mehr
Erstellt am: 02/27/2025
Die Europäische Kommission hat die European Holocaust Research Infrastructure (EHRI) als European Research Infrastructure Consortium (ERIC) anerkannt.
mehr
Erstellt am: 02/04/2025
Frank Bajohr skizziert den Weg von der Vergessens- und Verdrängungspolitik der frühen Bundesrepublik hin zu einer differenzierten Aufarbeitung der Vergangenheit.
mehr
Erstellt am: 01/27/2025
Tagungstelegramm: Lesung aus der neu erschienenen Biographie von Benet Lehmann
mehr
Erstellt am: 01/07/2025
IfZ will be offering grants for research stays at the Center in Munich during 2025
mehr
Erstellt am: 09/23/2024
A Conference for Researchers, Archive and Database Specialists Connected To Memorial Sites, Munich / Dachau, 29 to 31 October 2024
mehr
Erstellt am: 04/24/2024
...Anna-Raphaela Schmitz, die über Rudolf Höß, den Kommandanten von Auschwitz, gearbeitet hat. Wie nahe ist der aktuelle Film "Zone of Interest" an der historischen Realität?
mehr
Erstellt am: 03/12/2024
Das Zentrum für Holocaust-Studien feiert seinen 10. Geburtstag mit einer Broschüre
mehr
Erstellt am: 12/12/2023
Publication on the tenth anniversary of the Center for Holocaust Studies at the Institute of Contemporary History in Munich
mehr
Erstellt am: 11/29/2023
Kino gegen Antisemitismus: Filmabend und Diskussion in Augsburg und München
mehr
Erstellt am: 10/17/2023
The roundtable is focused on challenges for Holocaust educators in Ukraine, Europe and worldwide posed by the brutal Russian invasion of Ukraine. It will discuss strategies for dealing with the…
mehr
Erstellt am: 09/05/2023
IfZ will be offering grants for research stays at the Center in Munich during 2024
mehr
Erstellt am: 08/22/2023
Die europäische Dimension des Holocaust
mehr
Erstellt am: 09/06/2022
Das Kolloquium des Zentrums für Holocaust-Studien an der LMU im Sommersemester 2022
mehr
Erstellt am: 05/12/2022