Our event overview

17. Jun
2025

Geheimdienstkrieg in Deutschland. Spionage, Propaganda, Gegenspionage

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung des BKKK mehr

Berlin


 
17. Jun
2025

Das Judasfeuer. Geschichte und Gegenwart eines antisemitischen Osterbrauchs im deutschsprachigen Raum

Vortrag von Andreas Rentz im Kolloquium des Zentrums für Holocaust-Studien mehr

München


 
25. Jun
2025

Challenges of Deindustrialization in European Societies since the 1970s

Closing conference of the CONDE reseach project mehr

Luxemburg


 
29. Jun
2025

Unvergessen. Eine musikalische Erinnerung

Ein Konzert am Obersalzberg in Kooperation mit den Bad Reichenhaller Philharmonikern mehr



 

 
03. Jul
2025

Das Kanzleramt in der frühen Bundesrepublik

Buchvorstellung: Zwischen NS-Vergangenheit und Demokratisierung mehr

München


 
08. Jul
2025

Hebammen im Wartheland

Buchvorstellung im Kontext des IfZ-Forschungsprojekts "Das Private im Nationalsozialismus" mehr

Hannover


 
08. Jul
2025

From the Era of the Witness to Digital Remembrance: Ein deutsch-israelisches Forschungsprojekt

Vortrag von Thomas Thiemeyer, Berit Zimmerling und Jackie Feldman im Kolloquium des Zentrums für Holocaust-Studien mehr

München


 
09. Jul
2025

Political activity of the Serbian Orthodox Church in Bosnia and Herzegovina (1989-1996)

Online-Lecture by Edin Omerčić (University of Sarajevo) mehr

Online


 
15. Jul
2025

„Aktive Maßnahmen“: Entführungen und Mordanschläge der Stasi im Westen

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung des BKKK mehr

Berlin


 
16. Jul
2025

Wissenschaft und Politik

Die Aufarbeitung des NS-Kunstraubs, der Fall Gurlitt und die Folgen mehr

München


 


© Institut für Zeitgeschichte
Content