Termine

Alle Termine im Überblick

06. Jun
2023

Die SPD und die Geburt des (west-)deutschen Konstitutionalismus

Vortrag und Gespräch im Rahmen der Reihe "Zeitgeschichte im Dialog" mehr

Berlin und online


 
06. Jun
2023

Die NS-Verfolgten als Zeug*innen der Anklage

Vortrag im Kolloquium "The Holocaust and its Contexts" mehr

München / Online


 
13. Jun
2023

Mitspieler der „Volksgemeinschaft“

Der FC Bayern und der Nationalsozialismus mehr

München


 
13. Jun
2023

Entscheidung in Bagdad?

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung des BKKK: Amerikas „Krieg gegen den Terror“ mehr

Berlin


 
20. Jun
2023

Das Ende der Ära Genscher

Präsentation des Jahrgangs 1992 der AAPD mehr

Berlin


 
22. Jun
2023

Demokratie. Versprechen – Visionen – Vermessungen

Britta Waldschmidt-Nelson: Inclusion or Illusion? Zum Wahlrecht der Afroamerikaner/innen in den USA mehr

München / Online


 
27. Jun
2023

Umstrittene Grenzen am Horn von Afrika

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung des BKKK: Alte Konflikte und neue Kriege nach 1989/91 mehr

Berlin


 
04. Jul
2023

Ortsbezogene Forschung im geographischen Zentrum der Shoah

Vortrag im Kolloquium "The Holocaust and its Contexts": Zur historiographischen Praxis der survivor-researchers in Polen in ihren Kontexten mehr

München / Online


 
04. Jul
2023

Vom Kalten Krieg ins 21. Jahrhundert

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung des BKKK: Zum Wandel der Ökonomie des Kriegs in Kolumbien mehr

Berlin


 
18. Jul
2023

Der eingefrorene Kalte Krieg in Korea nach 1989/91

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung des BKKK mehr

Berlin


 
20. Jul
2023

Demokratie. Versprechen – Visionen – Vermessungen

Gabriele Metzler: Die westeuropäischen Demokratien in den Krisen der Dekolonisation. Aufstandsbekämpfung und Staatsnotstand nach 1945 mehr

München / Online


 


© Institut für Zeitgeschichte
Content