Termine

Alle Termine im Überblick

24. Apr.
2025

Der deutsch-sowjetische Krieg 1941–45

Die Erinnerung in Deutschland, der Ukraine und Russland mehr

München


 
28. Apr.
2025


 
29. Apr.
2025

Hybrid Warfare im Kalten Krieg: Definitionen, Geschichte, Konfliktfelder

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung des BKKK mehr

Berlin


 
29. Apr.
2025

Gerahmte Gewalt. Private Fotoalben von Deutschen im „Osteinsatz“

Buchvorstellung mit dem Historiker Jürgen Matthäus mehr



 
13. Mai
2025

Energieabhängigkeit und nationale Sicherheit im Kalten Krieg

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung des BKKK mehr

Berlin


 
14. Mai
2025

The Afterlife of War

History, Memory, and Electoral Competition in Southeast Europe mehr

Online


 
15. Mai
2025

Kyjiw im Jahrzehnt der Gewalt. 1935-1945

Vortrag von Bert Hoppe im Kolloquium des Zentrum für Holocaust-Studien mehr

München / Online


 
20. Mai
2025


 
27. Mai
2025

Verwaltungsstaat

Die Verwaltungskultur der deutschen Innenministerien 1919-1975 mehr

Berlin


 
17. Juni
2025

Geheimdienstkrieg in Deutschland. Spionage, Propaganda, Gegenspionage

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung des BKKK mehr

Berlin


 
25. Juni
2025

Challenges of Deindustrialization in European Societies since the 1970s

Closing conference of the CONDE reseach project mehr

Luxemburg


 

 
09. Juli
2025

Political activity of the Serbian Orthodox Church in Bosnia and Herzegovina (1989-1996)

Online-Lecture by Edin Omerčić (University of Sarajevo) mehr

Online


 
15. Juli
2025

„Aktive Maßnahmen“: Entführungen und Mordanschläge der Stasi im Westen

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung des BKKK mehr

Berlin


 


© Institut für Zeitgeschichte
Content