Aktuelles der Dokumentation Obersalzberg

Ein Blick hinter die Kulissen

Zum Internationalen Museumstag am 15. Mai gab das Team der Dokumentation Obersalzberg auf YouTube erste Einblicke in den neuen Museumsbau mehr


Erstellt am: 17.05.2022
 

Bauarbeiten am Obersalzberg

Die Dokumentation bleibt wegen Asphaltierungsarbeiten vom 20. September bis zum 1. Oktober geschlossen mehr


Erstellt am: 10.09.2021
 

Arthur Eichengrün – ein jüdischer Obersalzberger

Obersalzberger Gespräch mit Ulrich Chaussy ist online mehr


Erstellt am: 20.07.2021
 

Die Dokumentation Obersalzberg öffnet wieder

Ab Freitag, 28. Mai kann die Ausstellung mit Online-Reservierung besucht werden mehr


Erstellt am: 26.05.2021
 

Online-Gespräch: Bühne Obersalzberg

Andreas Stelzl über Hitler in der illustrierten Presse zum Nachschauen mehr


Erstellt am: 27.04.2021
 

Dokumentation Obersalzberg geschlossen

Als Schutzmaßnahme gegen die hohen Corona-Infektionsraten im Berchtesgadener Land unterbricht die Ausstellung ihren Betrieb mehr


Erstellt am: 20.10.2020
 

Neuerscheinung

"Dark Tourism": Frank Bajohr, Axel Drecoll und John Lennon vermessen das Spannungsfeld zwischen Tourismus und Gedenken an Stätten von Krieg, Gewalt und NS-Verfolgung mehr


Erstellt am: 03.09.2020
 

Dokumentation Obersalzberg geöffnet

Besucherinnen und Besucher können ab dem 18. Mai wieder die Dauerausstellung besichtigen mehr


Erstellt am: 19.05.2020
 

Im Gedenken

Das IfZ trauert um seinen früheren Mitarbeiter Dr. Volker Dahm mehr


Erstellt am: 21.04.2020
 

Ein Publikumsmagnet feiert Jubiläum

Seit 20 Jahren leistet die Dokumentation Obersalzberg historische Aufklärung und politische Bildungsarbeit. mehr


Erstellt am: 21.10.2019
 

Drei Millionen Besucherinnen und Besucher

Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1999 ist die Dokumentation Obersalzberg ein Besuchermagnet mehr


Erstellt am: 18.07.2019
 

Schneechaos in Oberbayern

Die Dokumentation Obersalzberg muss weiterhin geschlossen bleiben mehr


Erstellt am: 14.01.2019
 

Verfolgung vor Ort

Susanne Maslanka über Berchtesgadener Familienschicksale mehr


Erstellt am: 29.10.2018
 

Ausgezeichnet

Mathias Irlinger erhält Nachwuchspreis für seine Dissertation über die Verkehrs- und Versorgungspolitik Münchens im Nationalsozialismus mehr


Erstellt am: 01.10.2018
 

"Konservative Revolution" 2.0?

Dokumentation Obersalzberg und Bündnis für Toleranz luden zur Podiumsdiskussion über die neue Rechte mehr


Erstellt am: 11.09.2018
 


© Institut für Zeitgeschichte
Content