Am 9. Oktober 2024 präsentierte das IfZ die Ergebnisse des Verbundprojekts im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst des Bayerischen Landtags. Abgeordnete aller Fraktionen zollten bei dieser Gelegenheit der Forschungsarbeit des IfZ große Anerkennung und regten an, die Projektergebnisse auf weiteren Wegen als den Monografien der Öffentlichkeit zu vermitteln.
Am 31. März wird Ana Lena Werners Monografie über „Landesjustiz und NS-Vergangenheit. Justizbilder und Verwaltungspraxis im bayerischen Justizministerium in der Nachkriegszeit“ im Bayerischen Staatsministerium der Justiz der Öffentlichkeit vorgestellt.
Die nächste Monografie aus dem Gesamtprojekt wird am 6. Juni erscheinen. Es ist die Studie von Felix Lieb über „Tradition und Demokratie. Das bayerische Kultusministerium, seine Schulpolitik und die NS-Vergangenheit 1945–1975“.
Auch das Buch von Jürgen Kilian über das „Haus der Zahlen. Die bayerische Landesstatistik zwischen Diktatur und Demokratie“ wird in diesem Jahr publiziert. Das statische Landesamt, das IfZ und der Autor präsentieren die Ergebnisse am 12. September am Hauptsitz des Statistischen Landesamts in Fürth.
Bildnachweis:
Bild 1: Hugo Jaeger, IfZ-BA-00022378
Bild 2: IfZ-BA-00020102-308
Bild 2: Bayerische Staatsbibliothek München/Bildarchiv
Titelbild: Bearbeitung von Entnazifizierungsvorgängen und Vorbereitung von Spruchkammerverfahren in Nürnberg 1947, bpk / Hanns Hubmann