Am 7. Juli 2022 hält Bernhard Gotto im Rahmen der Ringvorlesung „Geschlecht – Macht – Staat“ an der Philipps-Universität Marburg einen Vortrag über „Toxische Männlichkeit und weibliche Agency im bayerischen Finanzministerium“.
Sophie Friedl hat im März 2022 ihre Dissertation über „Demokratie lernen. Der öffentliche Gesundheitsdienst in Bayern nach dem Nationalsozialismus“ an der Ludwig-Maximilians-Universität München eingereicht.
Auf dem Fuldaer Föderalismusforum 2022 stellte Bernhard Gotto am 10. März 2022 unter dem Titel „Von „gegen das Reich“ zu „für die Demokratie“: Föderalismus als Fahnenwort und Staatsdoktrin in Bayern von den 1920er bis 1950er Jahren“ Teilergebnisse seiner Studie über das Bayerische Finanzministerium vor.
Franziska Walter ist mit ihrer Dissertation über „Staatliche Sicherheitskulturen in Bayern 1945 bis 1970. Personal, Prägungen und Praktiken im Bayerischen Innenministerium, Landeskriminalamt und Landesamt für Verfassungsschutz“ am 17. Februar 2022 mit „magna cum laude“ promoviert worden. Herzlichen Glückwunsch!
Bildnachweis:
Bild 1: Hugo Jaeger, IfZ-BA-00022378
Bild 2: Bayerische Staatsbibliothek München/Bildarchiv
Titelbild: Bearbeitung von Entnazifizierungsvorgängen und Vorbereitung von Spruchkammerverfahren in Nürnberg 1947, bpk / Hanns Hubmann