array(3 items)settings => array(empty)glossars => TYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\QueryResultprototypeobject (41 items)0 => Flowmedia\FlmGlossar\Domain\Model\Glossarprototypepersistent entity (uid=11, pid=381)title => protected'Anfahrt' (7 chars)
content => protected'Der Parkraum im Einzugsbereich des Instituts für Zeitgeschichte ist gebühr enpflichtiges Parklizenzgebiet, das Institut selbst verfügt nicht über Par kmöglichkeiten für Besucher. Es wird empfohlen, öffentliche Verkehrsmitte l zu nutzen. <link 114 - internal-link "Opens internal link in current windo w">Mehr …</link>' (322 chars)
image => protectedNULL
similar => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorageprototypeobject (empty)uid => protected11 (integer)
_localizedUid => protected11 (integer)modified_languageUid => protected0 (integer)modified_versionedUid => protected11 (integer)modifiedpid => protected381 (integer)1 => Flowmedia\FlmGlossar\Domain\Model\Glossarprototypepersistent entity (uid=12, pid=381)title => protected'Anmeldung' (9 chars)
content => protected'Die Erstanmeldung ist nur zu den Öffnungszeiten der Archivberatung möglich . <link 113 - internal-link "Opens internal link in current window">Mehr … </link>' (159 chars)
image => protectedNULL
similar => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorageprototypeobject (empty)uid => protected12 (integer)
_localizedUid => protected12 (integer)modified_languageUid => protected0 (integer)modified_versionedUid => protected12 (integer)modifiedpid => protected381 (integer)2 => Flowmedia\FlmGlossar\Domain\Model\Glossarprototypepersistent entity (uid=13, pid=381)title => protected'Ansprechpartner/-innen' (22 chars)
content => protected'Anfragen sollten allgemein an das Archiv gerichtet werden, sie werden jeweil s an die zuständige Kollegin oder den zuständigen Kollegen weitergeleitet. Die direkte Bezugnahme auf Vorkorrespondenz führt zu schnellerer Beantwort ung.' (232 chars)
image => protectedNULL
similar => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorageprototypeobject (empty)uid => protected13 (integer)
_localizedUid => protected13 (integer)modified_languageUid => protected0 (integer)modified_versionedUid => protected13 (integer)modifiedpid => protected381 (integer)3 => Flowmedia\FlmGlossar\Domain\Model\Glossarprototypepersistent entity (uid=14, pid=381)title => protected'Arbeitsplätze' (14 chars)
content => protected'Im gemeinsam von Archiv und Bibliothek genutzten Lesesaal 1 stehen 24 Arbeit splätze und ein Readerprinter, im Lesesaal 2 sechs Arbeitsplätze und vier
ntensive Nutzung von Mikroformen beabsichtigt ist, empfiehlt sich jedoch ein e schriftliche Reservierung eines Readerprinters.' (429 chars)
image => protectedNULL
similar => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorageprototypeobject (empty)uid => protected14 (integer)
_localizedUid => protected14 (integer)modified_languageUid => protected0 (integer)modified_versionedUid => protected14 (integer)modifiedpid => protected381 (integer)4 => Flowmedia\FlmGlossar\Domain\Model\Glossarprototypepersistent entity (uid=46, pid=381)title => protected'Auskunft' (8 chars)
content => protected'Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Archivs helfen gerne im persönlich en Gespräch innerhalb der Servicezeiten. Kurze Fragen werden dann auch tele fonisch beantwortet. Anfragen können auch schriftlich gestellt werden. [<li nk 116 - internal-link "Opens internal link in current window">Mehr …</lin k>]' (307 chars)
image => protectedNULL
similar => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorageprototypeobject (empty)uid => protected46 (integer)
_localizedUid => protected46 (integer)modified_languageUid => protected0 (integer)modified_versionedUid => protected46 (integer)modifiedpid => protected381 (integer)5 => Flowmedia\FlmGlossar\Domain\Model\Glossarprototypepersistent entity (uid=47, pid=381)title => protected'Ausstellungen' (13 chars)
content => protected'
ivmaterial für externe Ausstellungen im Original oder als Reproduktion zur Verfügung gestellt. Die Anfrage dazu muss frühzeitig erfolgen und möglich st präzise sein. Auswahlvorschläge kann das Archiv nicht unterbreiten. Es entstehen Kosten.' (397 chars)
image => protectedNULL
similar => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorageprototypeobject (empty)uid => protected47 (integer)
_localizedUid => protected47 (integer)modified_languageUid => protected0 (integer)modified_versionedUid => protected47 (integer)modifiedpid => protected381 (integer)6 => Flowmedia\FlmGlossar\Domain\Model\Glossarprototypepersistent entity (uid=15, pid=381)title => protected'Belegexemplar' (13 chars)
content => protected'Wird vorgelegtes Archivmaterial in einer Publikation verwendet oder zitiert, steht dem Institut gemäß der gültigen Benutzungsordnung ein Belegexempla r zu. Der Anteil dieses Materials an der Publikation ist dabei unerheblich. Es ist unmittelbar nach Drucklegung einzusenden.' (276 chars)
image => protectedNULL
similar => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorageprototypeobject (empty)uid => protected15 (integer)
_localizedUid => protected15 (integer)modified_languageUid => protected0 (integer)modified_versionedUid => protected15 (integer)modifiedpid => protected381 (integer)7 => Flowmedia\FlmGlossar\Domain\Model\Glossarprototypepersistent entity (uid=51, pid=381)title => protected'Benutzung' (9 chars)
content => protected'Die Sammlungen des Archivs stehen Studierenden, Promovenden, Postgraduierten
wie interessierten Privatpersonen offen. [<link 117 - internal-link "Opens i nternal link in current window">Mehr …</link>]' (352 chars)
image => protectedNULL
similar => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorageprototypeobject (empty)uid => protected51 (integer)
_localizedUid => protected51 (integer)modified_languageUid => protected0 (integer)modified_versionedUid => protected51 (integer)modifiedpid => protected381 (integer)8 => Flowmedia\FlmGlossar\Domain\Model\Glossarprototypepersistent entity (uid=48, pid=381)title => protected'Beratung' (8 chars)
content => protected'Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Archivs helfen gerne im persönlich en Gespräch innerhalb der Servicezeiten. Kurze Fragen werden dann auch tele fonisch beantwortet. Anfragen können auch schriftlich gestellt werden. [<li nk 116 - internal-link "Opens internal link in current window">Mehr …</lin k>]' (307 chars)
image => protectedNULL
similar => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorageprototypeobject (empty)uid => protected48 (integer)
_localizedUid => protected48 (integer)modified_languageUid => protected0 (integer)modified_versionedUid => protected48 (integer)modifiedpid => protected381 (integer)9 => Flowmedia\FlmGlossar\Domain\Model\Glossarprototypepersistent entity (uid=49, pid=381)title => protected'Bestände' (9 chars)
content => protected'Das Archiv bewahrt Archivgut mit vor allem überregionaler Bedeutung, Drucks chriften und Zeitungen vom Ende des Ersten Weltkrieges bis zur Gegenwart auf
' (237 chars)
image => protectedNULL
similar => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorageprototypeobject (empty)uid => protected49 (integer)
_localizedUid => protected49 (integer)modified_languageUid => protected0 (integer)modified_versionedUid => protected49 (integer)modifiedpid => protected381 (integer)10 => Flowmedia\FlmGlossar\Domain\Model\Glossarprototypepersistent entity (uid=50, pid=381)title => protected'Bestellung' (10 chars)
content => protected'Vorbestellungen sind nur über die Archivdatenbank möglich. Die Archivalien werden am nächsten Öffnungstag zu den üblichen Aushebezeiten (in der Reg el ab 13:30 Uhr) für Sie bereitgestellt. Bestände, die in der Archivdatenb ank nicht enthalten sind, können vor Ort in München bestellt werden. Die M ikrofilmbestände des Archivs befinden sich im Freihandbereich des Lesesaals 2 und können in der Regel ohne Bestellung eingesehen werden. [<link 115 - internal-link "Opens internal link in current window">Mehr …</link>]' (526 chars)
image => protectedNULL
similar => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorageprototypeobject (empty)uid => protected50 (integer)
_localizedUid => protected50 (integer)modified_languageUid => protected0 (integer)modified_versionedUid => protected50 (integer)modifiedpid => protected381 (integer)11 => Flowmedia\FlmGlossar\Domain\Model\Glossarprototypepersistent entity (uid=52, pid=381)title => protected'Computerarbeitsplätze' (22 chars)
content => protected'Im Infozentrum und in den Lesesälen stehen für Benutzerinnen und Benutzer Computerarbeitsplätze in erster Line zu Recherchezwecken und zur Nutzung di gitalisierter Archivalien bereit. Es wird darauf hingewiesen, dass diese Arb eitsplätze zentral überwacht werden können.' (274 chars)
image => protectedNULL
similar => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorageprototypeobject (empty)uid => protected52 (integer)
_localizedUid => protected52 (integer)modified_languageUid => protected0 (integer)modified_versionedUid => protected52 (integer)modifiedpid => protected381 (integer)12 => Flowmedia\FlmGlossar\Domain\Model\Glossarprototypepersistent entity (uid=53, pid=381)title => protected'Datenbanken' (11 chars)
content => protected'Das Archiv stellt zur Recherche in seinen Beständen die <link 105 - interna l-link "Opens internal link in current window">Archivdatenbank</link> und di e <link 106 - internal-link "Opens internal link in current window">OMGUS-Da tenbank</link> zur Verfügung.
<i>NSG-Datenbank</i><br />Das Institut fü r Zeitgeschichte hat im Rahmen des Projekts „Die Verfolgung von NS-Verbrec hen durch deutsche Justizbehörden seit 1945“ alle Justizverfahren zu NS-V erbrechen, die seit 1945 von Staatsanwaltschaften und Gerichten in West- und Ostdeutschland durchgeführt worden sind, katalogisiert. Die Verfahren wurd en in einer Datenbank erfasst, die es erlaubt, gezielt nach bestimmten Opfer - und Tätergruppen, Tatorten, sowie Verbrechenskomplexen zu recherchieren. Diese Datenbank kann für wissenschaftliche Zwecke nach Voranmeldung und ges ondertem, vor Ort zu stellendem Antrag, von Benutzerinnen und Benutzern eing esehen werden. [<link 373 - internal-link "Opens internal link in current wi ndow">Mehr …</link>]
<br />Ausgewählte Datenbanken externer Anbieter ste llt die Bibliothek zur Verfügung. [<link 140 - internal-link "Opens interna l link in current window">Mehr …</link>]<br /><br />' (1194 chars)
image => protectedNULL
similar => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorageprototypeobject (empty)uid => protected53 (integer)
_localizedUid => protected53 (integer)modified_languageUid => protected0 (integer)modified_versionedUid => protected53 (integer)modifiedpid => protected381 (integer)13 => Flowmedia\FlmGlossar\Domain\Model\Glossarprototypepersistent entity (uid=54, pid=381)title => protected'Digitalisate' (12 chars)
content => protected'Das Archiv des Instituts für Zeitgeschichte fertigt auf Anfrage Digitalisat e von Archivalien nach ISO-Standard in einer Bildschirmauflösung von 96 dpi im pdf-Format an, die auf CD-Rom oder DVD geliefert werden. [<link 118 - in ternal-link "Opens internal link in current window">Mehr …</link>]' (296 chars)
image => protectedNULL
similar => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorageprototypeobject (empty)uid => protected54 (integer)
_localizedUid => protected54 (integer)modified_languageUid => protected0 (integer)modified_versionedUid => protected54 (integer)modifiedpid => protected381 (integer)14 => Flowmedia\FlmGlossar\Domain\Model\Glossarprototypepersistent entity (uid=55, pid=381)title => protected'Fernleihe' (9 chars)
content => protected'Auf Anfrage können Druckschriften, Zeitungen und Zeitschriften des Archivbe standes im Rahmen des deutschen und internationalen Leihverkehrs der Bibliot heken ausgeliehen werden, wenn konservatorische Gründe dem nicht entgegenst ehen und der Arbeitsaufwand vertretbar ist. Es gelten die Regeln des Bayeris chen Bibliotheksverbundes. (Sigel: M 352)' (345 chars)
image => protectedNULL
similar => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorageprototypeobject (empty)uid => protected55 (integer)
_localizedUid => protected55 (integer)modified_languageUid => protected0 (integer)modified_versionedUid => protected55 (integer)modifiedpid => protected381 (integer)15 => Flowmedia\FlmGlossar\Domain\Model\Glossarprototypepersistent entity (uid=56, pid=381)title => protected'Formulare' (9 chars)
content => protected'<p>Anträge auf Archivbenutzung, auf Fristverkürzung, Kopieranträge sowie weitere notwendige Formulare sind bei der Archivauskunft erhältlich oder li egen in den Lesesälen aus.<br /> <br /> Gerne können Sie jedoch auch berei ts vor Ihrem Besuch den Antrag auf Archivbenutzung hier <a href="t3://file?u id=14087">downloaden</a> und uns ausgefüllt und unterschrieben zukommen las sen. Sollten Sie vor Ort noch eine Beratung bzw. eine Einführung in die Rec herchemöglichkeiten des Archivs benötigen, melden Sie sich bitte in der <a class="internal-link" href="t3://page?uid=113" title="Opens internal link i n current window">Archivberatung</a>.<br /> <br /> Für schriftliche Kopierw ünsche können die benötigten Anträge per <a class="mail" href="mailto:ar chiv@ifz-muenchen.de" title="Opens window for sending email">E-Mail</a> ange fordert werden. Auch ein ausgefüllter und unterschriebener Antrag auf Archi vbenutzung ist hierfür nötig.</p>' (947 chars)
image => protectedNULL
similar => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorageprototypeobject (empty)uid => protected56 (integer)
_localizedUid => protected56 (integer)modified_languageUid => protected0 (integer)modified_versionedUid => protected56 (integer)modifiedpid => protected381 (integer)16 => Flowmedia\FlmGlossar\Domain\Model\Glossarprototypepersistent entity (uid=57, pid=381)title => protected'Fotografieren' (13 chars)
content => protected'Aufnahmen von Archivalien mit eigenen optischen oder elektronischen Geräten sind nicht gestattet. Reproduktionen und Arbeitskopien von Archivalien werd en von der Digitalisierungsstation des Archivs angefertigt. [<link 118 - int ernal-link "Opens internal link in current window">Mehr …</link>]' (295 chars)
image => protectedNULL
similar => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorageprototypeobject (empty)uid => protected57 (integer)
_localizedUid => protected57 (integer)modified_languageUid => protected0 (integer)modified_versionedUid => protected57 (integer)modifiedpid => protected381 (integer)17 => Flowmedia\FlmGlossar\Domain\Model\Glossarprototypepersistent entity (uid=58, pid=381)title => protected'Führungen' (10 chars)
content => protected'Die Mitarbeiter/-innen des Archivs weisen nach vorheriger schriftlicher Anme ldung gerne Gruppen in die Arbeit des Archivs ein und führen durch die Maga zinräume. Eine Führung dauert etwa 90 Minuten.' (200 chars)
image => protectedNULL
similar => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorageprototypeobject (empty)uid => protected58 (integer)
_localizedUid => protected58 (integer)modified_languageUid => protected0 (integer)modified_versionedUid => protected58 (integer)modifiedpid => protected381 (integer)18 => Flowmedia\FlmGlossar\Domain\Model\Glossarprototypepersistent entity (uid=60, pid=381)title => protected'Gepäckaufbewahrung' (19 chars)
content => protected'Im Eingangsbereich des Instituts stehen 25 Schließfächer für Benutzerinne n und Benutzer zur Verfügung. Sollten einzelne Gepäckstücke für die Schl ießfächer zu groß sein, kann der Empfang im Einzelfall für die Aufbewahr ung sorgen.' (239 chars)
image => protectedNULL
similar => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorageprototypeobject (empty)uid => protected60 (integer)
_localizedUid => protected60 (integer)modified_languageUid => protected0 (integer)modified_versionedUid => protected60 (integer)modifiedpid => protected381 (integer)19 => Flowmedia\FlmGlossar\Domain\Model\Glossarprototypepersistent entity (uid=61, pid=381)title => protected'Getränke' (9 chars)
content => protected'Benutzerinnen und Benutzer dürfen keine Lebensmittel und Getränke mit in d en Lesesaal nehmen.' (95 chars)
image => protectedNULL
similar => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorageprototypeobject (empty)uid => protected61 (integer)
_localizedUid => protected61 (integer)modified_languageUid => protected0 (integer)modified_versionedUid => protected61 (integer)modifiedpid => protected381 (integer)20 => Flowmedia\FlmGlossar\Domain\Model\Glossarprototypepersistent entity (uid=62, pid=381)title => protected'Handy' (5 chars)
content => protected'Mobiltelefone aller Art sowie Handhelds sind im Lesesaal auch im ausgeschalt eten Zustand nicht gestattet. Im Eingangsbereich des Instituts stehen 25 Sch ließfächer für Benutzerinnen und Benutzer zur Verfügung.' (212 chars)
image => protectedNULL
similar => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorageprototypeobject (empty)uid => protected62 (integer)
_localizedUid => protected62 (integer)modified_languageUid => protected0 (integer)modified_versionedUid => protected62 (integer)modifiedpid => protected381 (integer)21 => Flowmedia\FlmGlossar\Domain\Model\Glossarprototypepersistent entity (uid=63, pid=381)title => protected'Kopien' (6 chars)
content => protected'Arbeitskopien von Archivalien werden von der Digitalisierungsstation des Arc hivs auf Antrag angefertigt. [<link 118 - internal-link "Opens internal link in current window">Mehr …</link>]' (188 chars)
image => protectedNULL
similar => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorageprototypeobject (empty)uid => protected63 (integer)
_localizedUid => protected63 (integer)modified_languageUid => protected0 (integer)modified_versionedUid => protected63 (integer)modifiedpid => protected381 (integer)22 => Flowmedia\FlmGlossar\Domain\Model\Glossarprototypepersistent entity (uid=64, pid=381)title => protected'Kosten' (6 chars)
content => protected'<p>Die Nutzung des Archivs des Instituts für Zeitgeschichte im Rahmen der B enutzungsordnung ist kostenlos. Für die Herstellung von Arbeitskopien sowie für die Herstellung und die Wiedergabe von Reproduktionen von Archivgut fa llen jedoch Kosten an. [<a class="internal-link" href="t3://page?uid=118" ti tle="Opens internal link in current window">Mehr …</a>]</p>' (365 chars)
image => protectedNULL
similar => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorageprototypeobject (empty)uid => protected64 (integer)
_localizedUid => protected64 (integer)modified_languageUid => protected0 (integer)modified_versionedUid => protected64 (integer)modifiedpid => protected381 (integer)23 => Flowmedia\FlmGlossar\Domain\Model\Glossarprototypepersistent entity (uid=65, pid=381)title => protected'Lebensmittel' (12 chars)
content => protected'Benutzerinnen und Benutzer dürfen keine Lebensmittel und Getränke mit in d en Lesesaal nehmen.' (95 chars)
image => protectedNULL
similar => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorageprototypeobject (empty)uid => protected65 (integer)
_localizedUid => protected65 (integer)modified_languageUid => protected0 (integer)modified_versionedUid => protected65 (integer)modifiedpid => protected381 (integer)24 => Flowmedia\FlmGlossar\Domain\Model\Glossarprototypepersistent entity (uid=82, pid=381)title => protected'Leihscheine' (11 chars)
content => protected'Für Bestände, die nicht über die Archivdatenbank vorbestellbar sind, fül len die Archivbenutzer vor Ort in München selbst Leihscheine aus, damit die Magazinbestände ausgehoben und in einem der Lesesäle bereitgestellt werde n können. Wie Sie die Leihscheine richtig ausfüllen, können Sie <link fil eadmin/user_upload/Archiv/Ausf%C3%BCllen_des_Archivleihscheins.pdf - downloa d "Initiates file download">hier</link> sehen.' (426 chars)
image => protectedNULL
similar => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorageprototypeobject (empty)uid => protected82 (integer)
_localizedUid => protected82 (integer)modified_languageUid => protected0 (integer)modified_versionedUid => protected82 (integer)modifiedpid => protected381 (integer)25 => Flowmedia\FlmGlossar\Domain\Model\Glossarprototypepersistent entity (uid=66, pid=381)title => protected'Lesesäle' (9 chars)
content => protected'Im Lesesaal 1 können Aktenbände im Original, Druckschriften und digitalisi erte Akten, im Lesesaal 2 Zeitungen, Zeitungsausschnitte und Mikrofilme zur Verfügung eingesehen werden.' (181 chars)
image => protectedNULL
similar => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorageprototypeobject (empty)uid => protected66 (integer)
_localizedUid => protected66 (integer)modified_languageUid => protected0 (integer)modified_versionedUid => protected66 (integer)modifiedpid => protected381 (integer)26 => Flowmedia\FlmGlossar\Domain\Model\Glossarprototypepersistent entity (uid=67, pid=381)title => protected'Mäntel/Garderobe' (17 chars)
content => protected'Mäntel und Jacken sind in den Lesesälen nicht gestattet. Sie können im Ei ngangsbereich an den dafür vorgesehenen Haken verwahrt werden.' (139 chars)
image => protectedNULL
similar => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorageprototypeobject (empty)uid => protected67 (integer)
_localizedUid => protected67 (integer)modified_languageUid => protected0 (integer)modified_versionedUid => protected67 (integer)modifiedpid => protected381 (integer)27 => Flowmedia\FlmGlossar\Domain\Model\Glossarprototypepersistent entity (uid=68, pid=381)title => protected'Mikrofilmlesegeräte' (20 chars)
content => protected'Im Lesesaal 2 stehen vier Readerprinter zur Verfügung. Es wird empfohlen, e inen eigenen Speicherstick mitzubringen. Ist eine intensive Nutzung von Mikr oformen beabsichtigt, empfiehlt sich eine schriftliche Reservierung eines Re aderprinters.' (241 chars)
image => protectedNULL
similar => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorageprototypeobject (empty)uid => protected68 (integer)
_localizedUid => protected68 (integer)modified_languageUid => protected0 (integer)modified_versionedUid => protected68 (integer)modifiedpid => protected381 (integer)28 => Flowmedia\FlmGlossar\Domain\Model\Glossarprototypepersistent entity (uid=69, pid=381)title => protected'Mobiltelefone' (13 chars)
content => protected'Mobiltelefone aller Art sowie Handhelds sind im Lesesaal auch im ausgeschalt eten Zustand nicht gestattet. Im Eingangsbereich des Instituts stehen 25 Sch ließfächer für Benutzerinnen und Benutzer zur Verfügung.' (212 chars)
image => protectedNULL
similar => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorageprototypeobject (empty)uid => protected69 (integer)
_localizedUid => protected69 (integer)modified_languageUid => protected0 (integer)modified_versionedUid => protected69 (integer)modifiedpid => protected381 (integer)29 => Flowmedia\FlmGlossar\Domain\Model\Glossarprototypepersistent entity (uid=70, pid=381)title => protected'Netbooks/Notebooks' (18 chars)
content => protected'Die Nutzung von Netbooks und Notebooks ist gestattet, wenn andere Benutzerin nen und Benutzer dadurch nicht gestört werden. Im Lesesaal 1 steht kostenlo ses W-LAN zur Verfügung, jeder Arbeitsplatz hat einen Stromanschluss.<br /> <br />
<b><link 112 - internal-link "Opens internal link in current window" >Öffnungszeiten</link> des Archivs<br /> </b>' (350 chars)
image => protectedNULL
similar => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorageprototypeobject (empty)uid => protected70 (integer)
_localizedUid => protected70 (integer)modified_languageUid => protected0 (integer)modified_versionedUid => protected70 (integer)modifiedpid => protected381 (integer)30 => Flowmedia\FlmGlossar\Domain\Model\Glossarprototypepersistent entity (uid=81, pid=381)title => protected'Öffnungszeiten' (15 chars)
content => protected'Die Öffnungszeiten des Archivs finden Sie <link 112 - internal-link "Opens internal link in current window"><b>hier</b></link>' (127 chars)
image => protectedNULL
similar => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorageprototypeobject (empty)uid => protected81 (integer)
_localizedUid => protected81 (integer)modified_languageUid => protected0 (integer)modified_versionedUid => protected81 (integer)modifiedpid => protected381 (integer)31 => Flowmedia\FlmGlossar\Domain\Model\Glossarprototypepersistent entity (uid=71, pid=381)title => protected'Parkplätze' (11 chars)
content => protected'Der Parkraum im Einzugsbereich des Instituts für Zeitgeschichte ist gebühr enpflichtiges Parklizenzgebiet, das Institut selbst verfügt nicht über Par kmöglichkeiten für Besucher. Es wird empfohlen, öffentliche Verkehrsmitte l zu nutzen. [<link 114 - internal-link "Opens internal link in current wind ow">Mehr …</link>]' (324 chars)
image => protectedNULL
similar => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorageprototypeobject (empty)uid => protected71 (integer)
_localizedUid => protected71 (integer)modified_languageUid => protected0 (integer)modified_versionedUid => protected71 (integer)modifiedpid => protected381 (integer)32 => Flowmedia\FlmGlossar\Domain\Model\Glossarprototypepersistent entity (uid=72, pid=381)title => protected'Recherchen' (10 chars)
content => protected'Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Archivs helfen gerne im persönlich en Gespräch innerhalb der Servicezeiten. Kurze Fragen werden dann auch tele fonisch beantwortet. Anfragen können auch schriftlich gestellt werden. Inte nsive inhaltliche Recherchen können für externe Zwecke nicht durchgeführt werden. [<link 116 - internal-link "Opens internal link in current window"> Mehr …</link>]' (396 chars)
image => protectedNULL
similar => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorageprototypeobject (empty)uid => protected72 (integer)
_localizedUid => protected72 (integer)modified_languageUid => protected0 (integer)modified_versionedUid => protected72 (integer)modifiedpid => protected381 (integer)33 => Flowmedia\FlmGlossar\Domain\Model\Glossarprototypepersistent entity (uid=73, pid=381)title => protected'Reservierung' (12 chars)
content => protected'Die Arbeitsplätze in den Lesesälen reichen erfahrungsgemäß auch bei star kem Andrang aus. Sofern eine intensive Nutzung von Mikroformen beabsichtigt ist, empfiehlt sich jedoch eine schriftliche Reservierung eines Readerprinte rs.' (231 chars)
image => protectedNULL
similar => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorageprototypeobject (empty)uid => protected73 (integer)
_localizedUid => protected73 (integer)modified_languageUid => protected0 (integer)modified_versionedUid => protected73 (integer)modifiedpid => protected381 (integer)34 => Flowmedia\FlmGlossar\Domain\Model\Glossarprototypepersistent entity (uid=74, pid=381)title => protected'Scanner' (7 chars)
content => protected'Aufnahmen von Archivalien mit eigenen elektronischen Geräten sind nicht ges tattet. Reproduktionen und Arbeitskopien von Archivalien werden von der Digi talisierungsstation des Archivs angefertigt. [<link 118 - internal-link "Ope ns internal link in current window">Mehr …</link>]' (280 chars)
image => protectedNULL
similar => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorageprototypeobject (empty)uid => protected74 (integer)
_localizedUid => protected74 (integer)modified_languageUid => protected0 (integer)modified_versionedUid => protected74 (integer)modifiedpid => protected381 (integer)35 => Flowmedia\FlmGlossar\Domain\Model\Glossarprototypepersistent entity (uid=75, pid=381)title => protected'Schließfächer' (15 chars)
content => protected'Im Eingangsbereich des Instituts stehen 25 Schließfächer für Benutzerinne n und Benutzer zur Verfügung.' (106 chars)
image => protectedNULL
similar => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorageprototypeobject (empty)uid => protected75 (integer)
_localizedUid => protected75 (integer)modified_languageUid => protected0 (integer)modified_versionedUid => protected75 (integer)modifiedpid => protected381 (integer)36 => Flowmedia\FlmGlossar\Domain\Model\Glossarprototypepersistent entity (uid=77, pid=381)title => protected'Servicezeiten' (13 chars)
content => protected'siehe <link 112 - internal-link "Opens internal link in current window"><b>A nmeldung und Beratung</b></link>' (108 chars)
image => protectedNULL
similar => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorageprototypeobject (empty)uid => protected77 (integer)
_localizedUid => protected77 (integer)modified_languageUid => protected0 (integer)modified_versionedUid => protected77 (integer)modifiedpid => protected381 (integer)37 => Flowmedia\FlmGlossar\Domain\Model\Glossarprototypepersistent entity (uid=76, pid=381)title => protected'Sperrfristen' (12 chars)
content => protected'Schutz- und Sperrfristen einzelner Akten können für wissenschaftliche Zwec ke auf Antrag vor Ort verkürzt werden. Über den Antrag wird in der Regel z eitnah entschieden.' (171 chars)
image => protectedNULL
similar => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorageprototypeobject (empty)uid => protected76 (integer)
_localizedUid => protected76 (integer)modified_languageUid => protected0 (integer)modified_versionedUid => protected76 (integer)modifiedpid => protected381 (integer)38 => Flowmedia\FlmGlossar\Domain\Model\Glossarprototypepersistent entity (uid=78, pid=381)title => protected'Taschen und Handtaschen' (23 chars)
content => protected'Taschen und Handtaschen sind in den Lesesälen nicht gestattet. Im Eingangsb ereich des Instituts stehen 25 Schließfächer für Benutzerinnen und Benutz er zur Verfügung. Für eigene Arbeitsmaterialien und Unterlagen stehen beim Empfang und der Lesesaalaufsicht Tragetaschen zur Verfügung.' (290 chars)
image => protectedNULL
similar => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorageprototypeobject (empty)uid => protected78 (integer)
_localizedUid => protected78 (integer)modified_languageUid => protected0 (integer)modified_versionedUid => protected78 (integer)modifiedpid => protected381 (integer)39 => Flowmedia\FlmGlossar\Domain\Model\Glossarprototypepersistent entity (uid=79, pid=381)title => protected'Vorbestellung' (13 chars)
content => protected'Vorbestellungen sind nur über die Archivdatenbank möglich. Bestände, die in der Archivdatenbank nicht enthalten sind, können vor Ort in München bes tellt werden. Die Mikrofilmbestände des Archivs befinden sich im Freihandbe reich des Lesesaals 2 und können in der Regel ohne Bestellung eingesehen we rden. [<link 115 - internal-link "Opens internal link in current window">Meh r …</link>]' (393 chars)
image => protectedNULL
similar => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorageprototypeobject (empty)uid => protected79 (integer)
_localizedUid => protected79 (integer)modified_languageUid => protected0 (integer)modified_versionedUid => protected79 (integer)modifiedpid => protected381 (integer)40 => Flowmedia\FlmGlossar\Domain\Model\Glossarprototypepersistent entity (uid=80, pid=381)title => protected'Zitieren' (8 chars)
content => protected'Für Material aus dem Archiv des Instituts gelten folgende Zitierregeln: „ IfZArch“, die Bestandssignatur und die Band-, Mappen- oder Rollennummer so wie, wenn vorhanden, die Foliierungsnummer.
<br />Beispiele: „IfZArch, ED 120, Band 221“; „IfZArch, MA 441, Rolle 4, Seite 3864-3895“ „IfZArc h, ZS 933-6“.<br /><br />' (331 chars)
image => protectedNULL
similar => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorageprototypeobject (empty)uid => protected80 (integer)
_localizedUid => protected80 (integer)modified_languageUid => protected0 (integer)modified_versionedUid => protected80 (integer)modifiedpid => protected381 (integer)htmlGlossar => '<div class="accordion-index-area-spacer"> </div><div class="accordion-i ndex">A</div><div class="accordion-item"><h2 class="accordion-header" name=" panel-header-17">Anfahrt</h2><div class="accordion-content" name="panel-cont ent-17">Der Parkraum im Einzugsbereich des Instituts für Zeitgeschichte ist
hrsmittel zu nutzen. <link 114 - internal-link "Opens internal link in curre nt window">Mehr …</link></div></div><div class="accordion-index-empty">&nb sp;</div><div class="accordion-item"><h2 class="accordion-header" name="pane l-header-17">Anmeldung</h2><div class="accordion-content" name="panel-conten
hr …</link></div></div><div class="accordion-index-empty"> </div><div class="accordion-item"><h2 class="accordion-header" name="panel-header-17"> Ansprechpartner/-innen</h2><div class="accordion-content" name="panel-conten t-17">Anfragen sollten allgemein an das Archiv gerichtet werden, sie werden jeweils an die zuständige Kollegin oder den zuständigen Kollegen weitergel eitet. Die direkte Bezugnahme auf Vorkorrespondenz führt zu schnellerer Bea ntwortung.</div></div><div class="accordion-index-empty"> </div><div cl ass="accordion-item"><h2 class="accordion-header" name="panel-header-17">Arb eitsplätze</h2><div class="accordion-content" name="panel-content-17">Im ge meinsam von Archiv und Bibliothek genutzten Lesesaal 1 stehen 24 Arbeitsplä tze und ein Readerprinter, im Lesesaal 2 sechs Arbeitsplätze und vier Reade rprinter für Benutzerinnen und Benutzer zur Verfügung. Erfahrungsgemäß r eichen diese Arbeitsplätze auch bei starkem Andrang aus. Sofern eine intens ive Nutzung von Mikroformen beabsichtigt ist, empfiehlt sich jedoch eine sch riftliche Reservierung e...' (22002 chars)
Institut für Zeitgeschichte: Archiv A bis ZSeitenanfang
Der Parkraum im Einzugsbereich des Instituts für Zeitgeschichte ist gebührenpflichtiges Parklizenzgebiet, das Institut selbst verfügt nicht über Parkmöglichkeiten für Besucher. Es wird empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. <link internal-link internal link in current>Mehr …
Anmeldung
Die Erstanmeldung ist nur zu den Öffnungszeiten der Archivberatung möglich. <link internal-link internal link in current>Mehr …
Ansprechpartner/-innen
Anfragen sollten allgemein an das Archiv gerichtet werden, sie werden jeweils an die zuständige Kollegin oder den zuständigen Kollegen weitergeleitet. Die direkte Bezugnahme auf Vorkorrespondenz führt zu schnellerer Beantwortung.
Arbeitsplätze
Im gemeinsam von Archiv und Bibliothek genutzten Lesesaal 1 stehen 24 Arbeitsplätze und ein Readerprinter, im Lesesaal 2 sechs Arbeitsplätze und vier Readerprinter für Benutzerinnen und Benutzer zur Verfügung. Erfahrungsgemäß reichen diese Arbeitsplätze auch bei starkem Andrang aus. Sofern eine intensive Nutzung von Mikroformen beabsichtigt ist, empfiehlt sich jedoch eine schriftliche Reservierung eines Readerprinters.
Auskunft
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Archivs helfen gerne im persönlichen Gespräch innerhalb der Servicezeiten. Kurze Fragen werden dann auch telefonisch beantwortet. Anfragen können auch schriftlich gestellt werden. [<link internal-link internal link in current>Mehr …]
Ausstellungen
Das Archiv stellt in unregelmäßigen Abständen eigenes Material zu ausgewählten Themen im Eingangsbereich des Instituts aus. Grundsätzlich wird Archivmaterial für externe Ausstellungen im Original oder als Reproduktion zur Verfügung gestellt. Die Anfrage dazu muss frühzeitig erfolgen und möglichst präzise sein. Auswahlvorschläge kann das Archiv nicht unterbreiten. Es entstehen Kosten.
B
Belegexemplar
Wird vorgelegtes Archivmaterial in einer Publikation verwendet oder zitiert, steht dem Institut gemäß der gültigen Benutzungsordnung ein Belegexemplar zu. Der Anteil dieses Materials an der Publikation ist dabei unerheblich. Es ist unmittelbar nach Drucklegung einzusenden.
Benutzung
Die Sammlungen des Archivs stehen Studierenden, Promovenden, Postgraduierten, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des In- und Auslandes sowie darüber hinaus Journalistinnen und Journalisten, Schülerinnen und Schülern sowie interessierten Privatpersonen offen. [<link internal-link internal link in current>Mehr …]
Beratung
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Archivs helfen gerne im persönlichen Gespräch innerhalb der Servicezeiten. Kurze Fragen werden dann auch telefonisch beantwortet. Anfragen können auch schriftlich gestellt werden. [<link internal-link internal link in current>Mehr …]
Bestände
Das Archiv bewahrt Archivgut mit vor allem überregionaler Bedeutung, Druckschriften und Zeitungen vom Ende des Ersten Weltkrieges bis zur Gegenwart auf. [<link internal-link internal link in current>Mehr …]
Bestellung
Vorbestellungen sind nur über die Archivdatenbank möglich. Die Archivalien werden am nächsten Öffnungstag zu den üblichen Aushebezeiten (in der Regel ab 13:30 Uhr) für Sie bereitgestellt. Bestände, die in der Archivdatenbank nicht enthalten sind, können vor Ort in München bestellt werden. Die Mikrofilmbestände des Archivs befinden sich im Freihandbereich des Lesesaals 2 und können in der Regel ohne Bestellung eingesehen werden. [<link internal-link internal link in current>Mehr …]
C
Computerarbeitsplätze
Im Infozentrum und in den Lesesälen stehen für Benutzerinnen und Benutzer Computerarbeitsplätze in erster Line zu Recherchezwecken und zur Nutzung digitalisierter Archivalien bereit. Es wird darauf hingewiesen, dass diese Arbeitsplätze zentral überwacht werden können.
D
Datenbanken
Das Archiv stellt zur Recherche in seinen Beständen die <link internal-link internal link in current>Archivdatenbank und die <link internal-link internal link in current>OMGUS-Datenbank zur Verfügung.
NSG-Datenbank Das Institut für Zeitgeschichte hat im Rahmen des Projekts „Die Verfolgung von NS-Verbrechen durch deutsche Justizbehörden seit 1945“ alle Justizverfahren zu NS-Verbrechen, die seit 1945 von Staatsanwaltschaften und Gerichten in West- und Ostdeutschland durchgeführt worden sind, katalogisiert. Die Verfahren wurden in einer Datenbank erfasst, die es erlaubt, gezielt nach bestimmten Opfer- und Tätergruppen, Tatorten, sowie Verbrechenskomplexen zu recherchieren. Diese Datenbank kann für wissenschaftliche Zwecke nach Voranmeldung und gesondertem, vor Ort zu stellendem Antrag, von Benutzerinnen und Benutzern eingesehen werden. [<link internal-link internal link in current>Mehr …]
Ausgewählte Datenbanken externer Anbieter stellt die Bibliothek zur Verfügung. [<link internal-link internal link in current>Mehr …]
Digitalisate
Das Archiv des Instituts für Zeitgeschichte fertigt auf Anfrage Digitalisate von Archivalien nach ISO-Standard in einer Bildschirmauflösung von 96 dpi im pdf-Format an, die auf CD-Rom oder DVD geliefert werden. [<link internal-link internal link in current>Mehr …]
F
Fernleihe
Auf Anfrage können Druckschriften, Zeitungen und Zeitschriften des Archivbestandes im Rahmen des deutschen und internationalen Leihverkehrs der Bibliotheken ausgeliehen werden, wenn konservatorische Gründe dem nicht entgegenstehen und der Arbeitsaufwand vertretbar ist. Es gelten die Regeln des Bayerischen Bibliotheksverbundes. (Sigel: M 352)
Formulare
Anträge auf Archivbenutzung, auf Fristverkürzung, Kopieranträge sowie weitere notwendige Formulare sind bei der Archivauskunft erhältlich oder liegen in den Lesesälen aus.
Gerne können Sie jedoch auch bereits vor Ihrem Besuch den Antrag auf Archivbenutzung hier downloaden und uns ausgefüllt und unterschrieben zukommen lassen. Sollten Sie vor Ort noch eine Beratung bzw. eine Einführung in die Recherchemöglichkeiten des Archivs benötigen, melden Sie sich bitte in der Archivberatung.
Für schriftliche Kopierwünsche können die benötigten Anträge per E-Mail angefordert werden. Auch ein ausgefüllter und unterschriebener Antrag auf Archivbenutzung ist hierfür nötig.
Fotografieren
Aufnahmen von Archivalien mit eigenen optischen oder elektronischen Geräten sind nicht gestattet. Reproduktionen und Arbeitskopien von Archivalien werden von der Digitalisierungsstation des Archivs angefertigt. [<link internal-link internal link in current>Mehr …]
Führungen
Die Mitarbeiter/-innen des Archivs weisen nach vorheriger schriftlicher Anmeldung gerne Gruppen in die Arbeit des Archivs ein und führen durch die Magazinräume. Eine Führung dauert etwa 90 Minuten.
G
Gepäckaufbewahrung
Im Eingangsbereich des Instituts stehen 25 Schließfächer für Benutzerinnen und Benutzer zur Verfügung. Sollten einzelne Gepäckstücke für die Schließfächer zu groß sein, kann der Empfang im Einzelfall für die Aufbewahrung sorgen.
Getränke
Benutzerinnen und Benutzer dürfen keine Lebensmittel und Getränke mit in den Lesesaal nehmen.
H
Handy
Mobiltelefone aller Art sowie Handhelds sind im Lesesaal auch im ausgeschalteten Zustand nicht gestattet. Im Eingangsbereich des Instituts stehen 25 Schließfächer für Benutzerinnen und Benutzer zur Verfügung.
K
Kopien
Arbeitskopien von Archivalien werden von der Digitalisierungsstation des Archivs auf Antrag angefertigt. [<link internal-link internal link in current>Mehr …]
Kosten
Die Nutzung des Archivs des Instituts für Zeitgeschichte im Rahmen der Benutzungsordnung ist kostenlos. Für die Herstellung von Arbeitskopien sowie für die Herstellung und die Wiedergabe von Reproduktionen von Archivgut fallen jedoch Kosten an. [Mehr …]
L
Lebensmittel
Benutzerinnen und Benutzer dürfen keine Lebensmittel und Getränke mit in den Lesesaal nehmen.
Leihscheine
Für Bestände, die nicht über die Archivdatenbank vorbestellbar sind, füllen die Archivbenutzer vor Ort in München selbst Leihscheine aus, damit die Magazinbestände ausgehoben und in einem der Lesesäle bereitgestellt werden können. Wie Sie die Leihscheine richtig ausfüllen, können Sie <link fileadmin user_upload archiv download file>hier sehen.
Lesesäle
Im Lesesaal 1 können Aktenbände im Original, Druckschriften und digitalisierte Akten, im Lesesaal 2 Zeitungen, Zeitungsausschnitte und Mikrofilme zur Verfügung eingesehen werden.
M
Mäntel/Garderobe
Mäntel und Jacken sind in den Lesesälen nicht gestattet. Sie können im Eingangsbereich an den dafür vorgesehenen Haken verwahrt werden.
Mikrofilmlesegeräte
Im Lesesaal 2 stehen vier Readerprinter zur Verfügung. Es wird empfohlen, einen eigenen Speicherstick mitzubringen. Ist eine intensive Nutzung von Mikroformen beabsichtigt, empfiehlt sich eine schriftliche Reservierung eines Readerprinters.
Mobiltelefone
Mobiltelefone aller Art sowie Handhelds sind im Lesesaal auch im ausgeschalteten Zustand nicht gestattet. Im Eingangsbereich des Instituts stehen 25 Schließfächer für Benutzerinnen und Benutzer zur Verfügung.
N
Netbooks/Notebooks
Die Nutzung von Netbooks und Notebooks ist gestattet, wenn andere Benutzerinnen und Benutzer dadurch nicht gestört werden. Im Lesesaal 1 steht kostenloses W-LAN zur Verfügung, jeder Arbeitsplatz hat einen Stromanschluss.
<link internal-link internal link in current>Öffnungszeiten des Archivs
O
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten des Archivs finden Sie <link internal-link internal link in current>hier
P
Parkplätze
Der Parkraum im Einzugsbereich des Instituts für Zeitgeschichte ist gebührenpflichtiges Parklizenzgebiet, das Institut selbst verfügt nicht über Parkmöglichkeiten für Besucher. Es wird empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. [<link internal-link internal link in current>Mehr …]
R
Recherchen
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Archivs helfen gerne im persönlichen Gespräch innerhalb der Servicezeiten. Kurze Fragen werden dann auch telefonisch beantwortet. Anfragen können auch schriftlich gestellt werden. Intensive inhaltliche Recherchen können für externe Zwecke nicht durchgeführt werden. [<link internal-link internal link in current>Mehr …]
Reservierung
Die Arbeitsplätze in den Lesesälen reichen erfahrungsgemäß auch bei starkem Andrang aus. Sofern eine intensive Nutzung von Mikroformen beabsichtigt ist, empfiehlt sich jedoch eine schriftliche Reservierung eines Readerprinters.
S
Scanner
Aufnahmen von Archivalien mit eigenen elektronischen Geräten sind nicht gestattet. Reproduktionen und Arbeitskopien von Archivalien werden von der Digitalisierungsstation des Archivs angefertigt. [<link internal-link internal link in current>Mehr …]
Schließfächer
Im Eingangsbereich des Instituts stehen 25 Schließfächer für Benutzerinnen und Benutzer zur Verfügung.
Servicezeiten
siehe <link internal-link internal link in current>Anmeldung und Beratung
Sperrfristen
Schutz- und Sperrfristen einzelner Akten können für wissenschaftliche Zwecke auf Antrag vor Ort verkürzt werden. Über den Antrag wird in der Regel zeitnah entschieden.
T
Taschen und Handtaschen
Taschen und Handtaschen sind in den Lesesälen nicht gestattet. Im Eingangsbereich des Instituts stehen 25 Schließfächer für Benutzerinnen und Benutzer zur Verfügung. Für eigene Arbeitsmaterialien und Unterlagen stehen beim Empfang und der Lesesaalaufsicht Tragetaschen zur Verfügung.
V
Vorbestellung
Vorbestellungen sind nur über die Archivdatenbank möglich. Bestände, die in der Archivdatenbank nicht enthalten sind, können vor Ort in München bestellt werden. Die Mikrofilmbestände des Archivs befinden sich im Freihandbereich des Lesesaals 2 und können in der Regel ohne Bestellung eingesehen werden. [<link internal-link internal link in current>Mehr …]
Z
Zitieren
Für Material aus dem Archiv des Instituts gelten folgende Zitierregeln: „IfZArch“, die Bestandssignatur und die Band-, Mappen- oder Rollennummer sowie, wenn vorhanden, die Foliierungsnummer.
Beispiele: „IfZArch, ED 120, Band 221“; „IfZArch, MA 441, Rolle 4, Seite 3864-3895“ „IfZArch, ZS 933-6“.
Content
Cookie Einstellungen
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, ohne sie würde diese Website nicht funktionieren. Andere Cookies stellen zusätzliche komfortable Funktionen bereit, z. B. Videos oder Landkarten. Wieder andere unterstützen uns bei der Verbesserung unserer Website, indem sie Websitebesuche anonym analysieren. Bitte wählen Sie selbst aus, welche dieser zusätzlichen Möglichkeiten Sie freigeben möchten.