Vorschau auf das Aprilheft 2023
In der Aprilausgabe der VfZ schreiben:
- Isabel Heinemann über eugenische Eheberatung als transatlantische Verflechtungsgeschichte sowie über Paul B. Popenoe und Otmar Freiherr von Verschuer,
- Gunnar Take über Korruption, Protektion und Justiz in der Ära Adenauer,
- Bodo Mrozek und Doubravka Olšáková über grenzüberschreitende Geruchskonflikte zwischen der Bundesrepublik, der ČSSR und der DDR,
- Thorsten Holzhauser und Paul Treffenfeldt über die Debatte um das Wahlrecht von NS-Belasteten im Parlamentarischen Rat, überdies präsentiert
- Daniel Siemens Aufzeichnungen des SA-Stabschefs Viktor Lutze von 1934 bis 1943.
Unsere Vorschau auf das nächste Heft können Sie hier durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse abonnieren.