Münchner Merkur, 12. Mai 2025
Philipp Gahn wurde zu bislang unbekannten Aufzeichnungen des Kardinal Faulhabers zum Konklave 1922 zitiert
Handelsblatt, 08. Mai 2025
Magnus Brechtken hat anlässlich des Jahrestages des Kriegsendes einen Gastkommentar für das Handelsblatt verfasst
WDR, 08. Mai 2025
Frank Bajohr im Interview zum Jahrestag des Kriegsendes
NDR, 08. Mai 2025
Magnus Brechtken wurde vom NDR zum Kriegsende interviewt
Augsburger Allgemeine, 08. Mai 2025
Andreas Wirsching hat ein Interview zum Kriegsende gegeben
Deutschlandfunk, 06. Mai 2025
Wie das Erinnern an die Verbrechen der Nationalsozialisten dabei helfen kann, demokratiezersetzende Entwicklungen zu erkennen, hat Mathias Irlinger bei „Wissen unplugged“ erläutert.
ORF, 06. Mai 2025
Yuliya von Saal (ab Min. 10) war Teilnehmerin bei einer Podiumsdiskussion in Wien
Deutschlandfunk, 04. Mai 2025
Über Pascal Trees Forschungsprojekt zum DFB wurde im Podcast „Nachspiel“ berichtet
ZDF, 04. Mai 2025
ZDF und Phoenix haben eine Gesprächsrunde zum Kriegsende vor 80 Jahren organisiert, Andrea Löw war als Expertin dabei.
BR, 03. Mai 2025
Wie die Menschen das Kriegsende in München erlebten, erläutert Thomas Schlemmer in der Sendung „Aus Schwaben und Altbayern“ an historischen Schauplätzen
Deutschlandfunk, 02. Mai 2025
Bodo Mrozek über die Geschichte des Feierns
WDR, Mai 2025
Interview mit Bodo Mrozek (ab Min. 2:20) in der Sendung „Quarks - Wissenschaft und mehr“
Deutschlandfunk, 30. März
Sven Keller über den NS-Terror am Ende des Zweiten Weltkriegs
rbb.24, 27. März
Michael Schwartz kommentiert eine kontroverse Debatte des brandenburgischen Landtags
Münchner Merkur, 24. März
Buchbesprechung zu Sebastian Peters' Dissertation über Hitlers Leibfotograf
Jüdische Allgemeine, 17. März
Magnus Brechtken im Interview über die deutsche Vergangenheitsaufarbeitung
orf.at, 16. März
Die Kliniken Südostbayern und die Dokumentation Obersalzberg haben eine gemeinsame Fortbildung entwickelt
Domradio.de, 04. März
Hermann Wentker zum Tod Bernhard Vogels
Handelsblatt, 03. März
Gastkommentar Magnus Brechtkens zur Zukunft europäischer Sicherheitspolitik
BR, 20. Februar
Andreas Wirsching hat im Podcast „Nachtstudio“ über die Zukunft Europas gesprochen
Radioreise.de, 18. Februar
Der Blog und Podcast „Radioreise“ war in Berchtestgaden unterwegs und hat auch die Dokumentation Obersalzberg besucht und mit Nadine Tauchner gesprochen (ab 47:00 Min.).
Der Spiegel, 18. Februar 2025
Gastbeitrag von Andreas Wirsching zur neuen Rolle der USA
Deutschlandfunk, 13. Februar 2025
Ein Kommentar von Andreas Wirsching im Politischen Feuilleton
Historisch Nieuwsblad, 11. Februar 2025
Jörg Arnold im Interview zum Jahrestag der Bombardierung Dresdens
BR, 08. Februar 2025
Kristina Milz berichtet, welche Geschichten hinter einem Klassenfoto stecken
DFB-Journal, 29. Januar 2025 (online-Fassung vom 8. Mai 2025)
Pascal Trees stellt sein aktuelles Forschungsprojekt vor
Kölner Stadtanzeiger, 27. Januar 2025
Interview mit Andrea Löw über ihr Buch „Deportiert“
WDR, 27. Januar 2025
Andrea Löw über Erinnerung im Comic
Buten un binnen, 27. Januar 2025
Artikel über Andreas Löws Gedenkrede zum Jahrestag der Befreiung von Auschwitz
Süddeutsche Zeitung, 26. Januar 2025
Eva Balz über den früheren Verfassungsrichter Josef Wintrich
Münstersche Zeitung, 26. Januar 2025
Andrea Löw wurde von der dpa zum Jahrestag der Befreiung von Auschwitz befragt
ZDF, 24. Januar 2025
Andrea Löw wurde in einem Beitrag von Terra X-History zum jüdischen Widerstand interviewt
MDR, 23. Januar 2025
Magnus Brechtken im Interview zu Lutz Hachmeisters neusten Buch
Die Zeit, 22. Januar 2025
Das Jahr 2024 brachte der Dokumentation Obersalzberg die bisher höchste Besucherzahl
Was war, was wird? Der historycast, 16. Januar 2025
Frank Bajohr im Interview mit dem Podcast des Verbandes der Geschichtslehrer Deutschlands
Die Zeit, 10. Januar 2025
Andreas Wirschings über Alice Weidels Behauptung, Adolf Hitler sei Kommunist gewesen
Zeitgeschichte-online, 10. Januar 2025
Vortrag in der ZZF-Reihe „Geschichtliche Grundfragen“
Deutschlandfunk Kultur, 08. Januar 2025
Interview mit Bodo Mrozek anlässlich des 90. Geburtstags von Elvis Presley
Bayerischer Rundfunk, 07. Januar 2025
Bericht über Wahlkampfmotiv der Grünen am Siegestor in München zitiert Andreas Wirsching