Aktuelles

Das „Hilfswerk 20. Juli 1944“

VfZ-Autor Rainer Volk stellt sein Buch in Berlin vor mehr


Erstellt am: 08.07.2025
 

Druckfrisch: VfZ 3/2025

Das Juliheft ist erschienen: Mit Beiträgen zu Kurt Huber, der deutschen Besatzung in der Ukraine, Stauseebau in den Alpen, Nationalismus und Antisemitismus in Polen und zu österreichischen NS-Tätern. mehr


Erstellt am: 01.07.2025
 

Ein Stellvertreterkrieg und Millionen Tote

Vor 75 Jahren begann der Korea-Krieg mehr


Erstellt am: 26.06.2025
 

Neue Rezensionen aus dem IfZ

Die Juni-Ausgabe der „sehepunkte“ ist erschienen mehr


Erstellt am: 18.06.2025
 

Das Ende einer Reise

Julia Menzels Promotionsverfahren abgeschlossen mehr


Erstellt am: 13.06.2025
 

Der Zauberer

150 Jahre Thomas Mann mehr


Erstellt am: 06.06.2025
 

Band 5 des German Yearbook im Free Access

Der fünfte Jahrgang ist auf Zeitgeschichte Open und Project MUSE frei verfügbar mehr


Erstellt am: 04.06.2025
 

Alles neu macht der Mai

Die neue Ausgabe der „sehepunkte“ ist erschienen mehr


Erstellt am: 26.05.2025
 

Der Rechtsstaat gegen die RAF

Vor 50 Jahren begann der Stammheim-Prozess mehr


Erstellt am: 21.05.2025
 

An der Wiege der Europäischen Union

Vor 75 Jahren wurde der Schuman-Plan verkündet mehr


Erstellt am: 15.05.2025
 

Ende und Anfang

Am 8. Mai 1945 kapitulierte die Wehrmacht mehr


Erstellt am: 07.05.2025
 

Titos Tod

Vor 45 Jahren starb der Staatspräsident Jugoslawiens mehr


Erstellt am: 07.05.2025
 

Der Krieg und der Tod

Gespaltene Erinnerung in Vietnam mehr


Erstellt am: 02.05.2025
 

Hitlers letzte Tage

Der Selbstmord des Diktators am 30. April 1945 und die schwierige Spurensuche mehr


Erstellt am: 30.04.2025
 

Vor 80 Jahren

Die Befreiung des Konzentrationslagers Dachau am 29. April 1945 mehr


Erstellt am: 25.04.2025
 


© Institut für Zeitgeschichte
Content