Aktuelles

BREXIT

Der Tagungsbericht zur Konferenz "Understanding Brexit. Britain and Europe in the Twentieth Century" ist erschienen mehr


Erstellt am: 04.06.2018
 

Neue Aufgabe am IfZ

Anna Ullrich wurde zur Gleichstellungsbeauftragten gewählt mehr


Erstellt am: 29.05.2018
 

Idyll und Verbrechen

Das neue Ausstellungskonzept für die Dokumentation Obersalzberg mehr


Erstellt am: 25.05.2018
 

Wie nah ist uns die Zwischenkriegszeit?

Das "Podium Zeitgeschichte" über die Aktualität der Vergangenheit mehr


Erstellt am: 22.05.2018
 

Die Zukunft im interdisziplinären Dialog

Das IfZ auf einer Konferenz in Harvard und Boston mehr


Erstellt am: 15.05.2018
 

Call for Papers

Workshop: Das "demokratische Europa"? mehr


Erstellt am: 08.05.2018
 

Fake History und Geschichtsfälschung

Eine Vortragsreihe an der LMU München mehr


Erstellt am: 03.05.2018
 

Die Gegenwart der Geschichte

Das Historische Quartett debattierte im Münchner Literaturhaus mehr


Erstellt am: 30.04.2018
 

"The Holocaust and its Contexts"

Fortsetzung des Kolloquiums des Zentrums für Holocaust-Studien an der LMU im Sommersemester mehr


Erstellt am: 27.04.2018
 

Salzburg und der "Anschluss" Österreichs

Martin Hochleitner vom Salzburg Museum lieferte Schlaglichter mehr


Erstellt am: 26.04.2018
 

"Brexit"

Konferenz und Podiumsdiskussion zum britischen EU-Ausstieg mehr


Erstellt am: 24.04.2018
 

Internationale Doktorandenkonferenz in USA

Zentrum für Holocaust-Studien war Kooperationspartner einer Tagung für Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler in Massachusetts mehr


Erstellt am: 19.04.2018
 

Weimarer Verhältnisse?

Eine Podiumsdiskussion über historische Lektionen für die Demokratie mehr


Erstellt am: 16.04.2018
 

Zwischen "heimlichem Mitglied" und Einheit

Ein Vortrag über die westeuropäische Integration der DDR mehr


Erstellt am: 16.04.2018
 

50. Jahrestag der "Osterunruhen" in München

Das Attentat auf Rudi Dutschke und die Folgen: Wichtige Bestände zur APO im IfZ-Archiv mehr


Erstellt am: 09.04.2018
 


© Institut für Zeitgeschichte
Content