Praktikum in der Forschungsabteilung Berlin

Das Institut für Zeitgeschichte München–Berlin (IfZ) bietet am Standort Berlin-Lichterfelde für

Studierende der Neueren/Neuesten Geschichte und
der Politikwissenschaft (w/m/d)

im Wintersemester 2025/2026 (1.10.2025–31.3.2026) bis zu vier Praktikumsplätze an. Während des mehrwöchigen (vier bis sechs Wochen) unentgeltlichen Praktikums besteht die Möglichkeit, die Forschungsabteilung Berlin kennenzulernen.

Die Praktikantinnen und Praktikanten gewinnen dabei exemplarisch Einblick in einen Bereich des IfZ und damit in die Arbeit eines außeruniversitären geschichtswissenschaftlichen Forschungsinstituts. Sie lernen ein Berufsfeld für Historikerinnen und Historiker kennen, knüpfen neue Kontakte und erweitern ihr Wissen sowie ihre Kompetenzen. Die genaue Dauer (vier bis sechs Wochen) und Arbeitszeiten (mind. 20 Std./Woche, max. 40 Std./Woche) des Praktikums können in der Regel flexibel vereinbart werden. Der Praktikumsort ist Berlin-Lichterfelde. 

Das Institut für Zeitgeschichte München–Berlin ist eine selbstständige außeruniversitäre Forschungseinrichtung, die die gesamte deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart in ihren europäischen und globalen Bezügen erforscht. Seine wissenschaftliche Arbeit orientiert sich an den vier großen Themenfeldern „Diktaturen im 20. Jahrhundert“, „Demokratien und ihr historisches Selbstverständnis“, „Transformationen in der neuesten Zeitgeschichte“ sowie „Internationale und transnationale Beziehungen“. Das Institut ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und wird vom Bund und den Ländern institutionell finanziert; darüber hinaus wirbt das IfZ selbst Drittmittel für vielfältige Forschungsprojekte zur Zeitgeschichte ein. 

Das Praktikumsangebot richtet sich an volljährige Studierende ab dem 2. Semester mit Hauptfach Neuere/Neueste Geschichte oder Politikwissenschaft, die an einer deutschen Hochschule im BA-, MA- oder Lehramtsstudium immatrikuliert sind, zeitgeschichtliches Interesse mitbringen und gute Studienleistungen aufweisen. Sowohl das Absolvieren eines freiwilligen als auch eines in der jeweiligen Studienordnung vorgeschriebenen Praktikums ist am IfZ möglich. Personen, die bereits am IfZ ein Praktikum absolviert haben, dürfen aus rechtlichen Gründen kein weiteres Praktikum absolvieren.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Bewerbungsunterlagen (insbesondere Lebenslauf, Motivationsschreiben, Immatrikulationsbescheinigung, Leistungsübersicht über die an der Universität belegten Veranstaltungen, Zeugnisse und bei einem Pflichtpraktikum die für Sie geltende Studienordnung mit der entsprechenden Bestimmung) richten Sie bitte in Form einer pdf-Datei (max. 10 MB) und unter Nennung des gewünschten Zeitraums sowie der Referenznummer M2025-Pra01B per E-Mail (bewerbung[at]ifz-muenchen.de) bis zum 15.06.2025 an den Leiter der Forschungsabteilung Berlin, Prof. Dr. Hermann Wentker.

Bei Rückfragen und für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Teamassistenz in der Forschungsabteilung Berlin, Frau Ute Eichhorn (eichhorn[at]ifz-muenchen.de, 030/843705-11).

Im Rahmen Ihrer Bewerbung übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie dazu die Datenschutzhinweise unter https://www.ifz-muenchen.de/datenschutz-bewerbung.



© Institut für Zeitgeschichte
Content